Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Was macht gute Schule und guten Unterricht aus? Wie kann man Schule und Unterricht verbessern, verändern und innovieren? Und welche Rolle spielen Führungskräfte und deren Professionalisierung in diesem Zusammenhang? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich für Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung.
- 2025
Teaching and Teacher Education (Fachzeitschrift)
Pietsch, M. (Gutachter*in)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Absorptive Capacity and Knowledge Sharing in Schools: Overcoming the Barriers to Innovation in Education
Witthöft, J. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Ko-Autor*in) & Aydin, B. (Ko-Autor*in)
10.02.2025 → 14.02.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Leading Educational Innovation in a Changing World (Symposium)
Pietsch, M. (Sprecher*in)
10.02.2025 → 14.02.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen - IFO 2025
List, F. (Teilnehmer*in) & Schellig, H. (Teilnehmer*in)
17.02.2025 → 19.02.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Knowledge-based views on Innovation: What's in it for schools?
Pietsch, M. (Sprecher*in)
19.02.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Perspektiven teilen – Transformation gestalten: Externalisierung des Inklusionsverständnisses mit Lego® Serious Play®
List, F. (Sprecher*in), Schellig, H. (Sprecher*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
19.02.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Mathe konnte ich noch nie“! Entwicklung einer Intervention zur Förderung des wahrgenommenen Wertes von Statistik im Seminar Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Groß, N. (Sprecher*in)
24.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Future Trends in Education“ Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Perlinger, J. (Sprecher*in) & Hartmann, K. (Sprecher*in)
25.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Methodenwoche für empirische Bildungsforschung
Perlinger, J. (Organisator*in), Hantke, H. (Organisator*in), Karber, A. (Organisator*in) & Pietsch, M. (Organisator*in)
25.09.2025 → 27.09.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Künstliche Intelligenz in der Schule: Lehrkräfteperspektive im Ländervergleich Deutschland und Dänemark
Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Groß, N. (Sprecher*in)
29.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
