Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur für Accounting, Auditing & Corporate Governance forscht und lehrt zu aktuellen Themen der (inter)nationalen Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance. Im Rahmen der Forschungsaktivitäten werden vorzugsweise regulatorische Fragestellungen in den genannten Themenfeldern aufgegriffen und aus ökonomischer Sicht qualitativ/quantitativ untersucht, z.B. Ausgestaltung der (integrierten) Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Prüfung, Qualität der Abschlussprüfung auf der Basis von publizierten Prüfungshonoraren, Wirkungen von Prüfungsausschüssen und die Regulierung der Board Diversity. Die Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen umfassen sowohl Grundlagenveranstaltungen zur Rechnungslegung als auch Spezialaspekte der Rechnungslegungspolitik im Einzel- und Konzernabschluss sowie ausgewählte Themenbereiche der Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance.
Forschungsschwerpunkte
Ein besonderer Fokus richtet sich an die Erstellung, Überwachung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten bei börsennotierten Unternehmen am europäischen Kapitalmarkt. Die Forschungsergebnisse wurden u. a. im Journal of Accounting Literature, Journal of International Accounting, Auditing and Taxation, Qualitative Research in Accounting and Management, European Management Journal, Business Strategy and the Environment, Review of Managerial Science sowie Corporate Social Responsibility and Environmental Management veröffentlicht.
Forschung & Projekte
- Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective
- Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective
- Determinants and consequences of climate risk disclosure - Empirical evidence from Europe
- Heterogeneity in Family Firm Finance and Accounting: The Role of Family Influence for Financial Decisions in Family Firms
- Assessment of tax avoidance in association with CSR- and Country-by-Country-Reporting
- Monitoring of Internal Corporate Governance Systems by Audit Committees, Internal Auditors and External Auditors
- 2022
- Erschienen
Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex
Mock, S. & Velte, P., 2022, in: Die Aktiengesellschaft. 67, 24, S. 885-892 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch den Abschlussprüfer: Anmerkungen zur geplanten Überarbeitung der CSR-Richtlinie und zum aktuellen Durand Report
Velte, P., 2022, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 75, 2, S. 63-66 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- Erschienen
Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Zum Nachhaltigkeitsbericht nach den geplanten ESRS aus der Sicht von Abschlussprüfung und Enforcement
Velte, P. & Stawinoga, M., 2022, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 75, 20, S. 1135-1142 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Zum Nachhaltigkeitsbericht nach den geplanten ESRS aus der Sicht von Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss
Velte, P. & Stawinoga, M., 2022, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 75, 19, S. 1069-1076 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung: Empirische Befunde zur Richtlinie 2014/95 und Handlungsempfehlungen
Velte, P., 2022, in: Der Betrieb. 75, 18, S. 1081-1090 10 S., DB1403672.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des "EU Green Deal"-Projekts?
Velte, P., 2022, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung. 17, 2, S. 63-68 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Single versus double materiality of corporate sustainability reporting: Which concept will contribute to climate neutral business?
Stawinoga, M. & Velte, P., 2022, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 45, 2, S. 210-248 39 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Corporate Governance
Velte, P., 2022, in: Das Wirtschaftsstudium. 51, 7, S. 787-791 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss: Zur normativen Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Prüfungsausschuss, interner Revision und Abschlussprüfer bei börsennotierten Aktiengesellschaften
Velte, P., 2022, in: Der Konzern : Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen. 20, 7-8, S. 275-289 15 S., DK1406877.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD): Unterschiede zum deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Velte, P. & Stave, C., 2022, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 75, 13, S. 724-734 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet