Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Online Estimation of Insulin Sensitivity in Diabetes Type 1 Patients during Menstrual Cycles using Extended Kalman Filtering
Kunkelmoor, J., Klinger, A. K., Mercorelli, P. & Haus, B., 01.09.2024, in: IFAC-PapersOnLine. 58, 24, S. 315-320 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
EFFECT OF DIFFERENT RESIDUAL STRESS ENGINEERING TECHNIQUES ON THE RESIDUAL STRESS AND FATIGUE CRACK GROWTH BEHAVIOUR IN AA7075
Lehmann, J., Ventzke, V., Dorn, F., Knothe-Horstmann, C., Klusemann, B., Kashaev, N. & Ben Khalifa, N., 2024, European Conference on Fracture 2024: Book of Abstracts. Bozic, Z., Domazet, Z., Basan, R., Vrdoljak, M. & Andric, M. (Hrsg.). Zagreb: University of Zagreb, S. 410-410 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Increased Reliability of Draw-In Prediction in a Single Stage Deep-Drawing Operation via Transfer Learning
Wollschlaeger, L., Heinzel, C., Thiery, S., Abdine, M. Z. E., Khalifa, N. B. & Heger, J., 01.01.2024, in: Procedia CIRP. 130, S. 270-275 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Privacy-Preserving Localization and Social Distance Monitoring with Low-Resolution Thermal Imaging and Deep Learning
Perov, A. & Heger, J., 01.01.2024, in: Procedia CIRP. 130, S. 355-361 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Influence Of Product Reuse On Production Planning and Control
Schulz, J., Rokoss, A. & Schmidt, M., 01.01.2024, in: Procedia CIRP. 130, S. 1543-1548 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effect of ambient conditions in friction surfacing
Hoffmann, M., Duda, E. A., Aspes, P. & Klusemann, B., 02.2025, in: Welding in the World. 69, 2, S. 397-406 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Feasibility Study of Solid-State Recycling through Direct Hot Rolling of AA5754 Aluminum Chips for Automotive Applications
El Mehtedi, M., Buonadonna, P., El Mohtadi, R., Loi, G., Aymerich, F., Ben Khalifa, N. & Carta, M., 01.10.2024, Aluminum, Polymers, Composites and Additive Manufacturing. Omatsu, T., Donati, L., Alin Sirbu, N. & Ali, A. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 3-12 10 S. (Materials Science Forum; Band 1130).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Assistance systems for patient positioning in radiotherapy practice
Müller-Polyzou, R., Reuter-Oppermann, M., Feger, J., Meier, N. & Georgiadis, A., 12.2024, in: Health Systems. 13, 4, S. 332-360 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Enhancement of the mechanical properties of semi-stationary bobbin tool friction stir welded joints in AA2219 through post-weld heat treatment
Rezende, G. N., Bernardi, M., Hoffmann, M., Bergmann, L., Zepon, G. & Klusemann, B., 01.01.2025, in: Materials Science and Engineering: A. 920, 11 S., 147498.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Analysis of mechanical properties and microstructure of single and double-pass friction stir welded T-joints for aluminium stiffened Panels
Wagner, D., Bernardi, M., Grassel, F., Chen, T., Schimanski, K., Bergmann, L. & Klusemann, B., 11.2024, in: Materials and Design. 247, 11 S., 113438.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet