Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Experimental and numerical study of laser shock peening process of AA2198-T3 and AA2198-T8
Klusemann, B., Keller, S., Huber, N. & Kashaev, N., 2016, Book of Abstracts of the 6th International Conference on Laser Peening and Related Phenomena (6TH ICLPRP). Polese, C. (Hrsg.). University of the Witwatersrand, S. 13 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Experimental and Numerical Investigation of the Forming Zone in Dieless Wire Drawing Process of Thin Biometallic Wires
Braatz, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 2024, Proceedings of the 14th International Conference on the Technology of Plasticity - Current Trends in the Technology of Plasticity - ICTP 2023 - Volume 1. Mocellin, K., Bouchard, P.-O., Bigot, R. & Balan, T. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, Band Volume 1. S. 479-490 12 S. (Lecture Notes in Mechanical Engineering).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Experimental and numerical investigation of residual stresses in laser shock peened AA2198
Keller, S., Chupakhin, S., Staron, P., Maawad, E., Kashaev, N. & Klusemann, B., 01.05.2018, in: Journal of Materials Processing Technology. 255, S. 294-307 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Experimental and numerical investigation of laser beam-welded Al-Cu-Li joints using micro-mechanical characteristics
Examilioti, T. N., Papanikos, P., Kashaev, N., Klusemann, B. & Alexopoulos, N. D., 01.07.2022, in: Journal of Materials Research and Technology. 19, S. 2431-2446 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Experimental and numerical analysis of refill friction stir spot welding of thin AA7075-T6 sheets
Janga, V. S. R., Awang, M., Yamin, M. F., Suhuddin, U. F. H., Klusemann, B. & dos Santos, J. F., 06.12.2021, in: Materials. 14, 23, 20 S., 7485.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Experimental analysis of measurement process for a QCM using the pulse coincidence method
Murrieta-Rico, F. N., Petranovskii, V., Sergiyenko, O., Mercorelli, P., Antúnez-Garcia, J., Sanchez-Lopez, J. D. D. & Yocupicio-Gaxiola, R. I., 10.2019, IECON 2019 - 45th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 4657-4662 6 S. 8927337. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference); Band 2019-October).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Evaluation of Time/Phase Parameters in Frequency Measurements for Inertial Navigation Systems
Murrieta-Rico, F. N., Mercorelli, P., Rodriguez-Quinonez, J. C., Flores-Fuentes, W., Sergiyenko, O., Rivas-Lopez, M., Mercado-Herrera, A., Garate-Garci, A. & Tyrsa, V., 01.06.2022, 2022 IEEE 31st International Symposium on Industrial Electronics (ISIE). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1153-1157 5 S. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics; Band 2022-June).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Evaluation of mechanical property predictions of refill Friction Stir Spot Welding joints via machine learning regression analyses on DoE data
Bock, F. E., Paulsen, T., Brkovic, N., Rieckmann, L., Kroeger, D., Wolgast, D., Zander, P., Suhuddin, U. F. H., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 02.04.2021, ESAFORM 2021: 24th International Conference on Material Forming. Liège: ULiège Library, 11 S. 2589. (ESAFORM 2021 - 24th International Conference on Material Forming).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Evaluating the impact of COVID-19 protection measures and staff absence on radiotherapy practice: A simulation study
Jambor, E., Viana, J., Reuter-Oppermann, M. & Müller-Polyzou, R., 16.01.2025, in: PLoS ONE. 20, 1, 26 S., e0314190.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Estimation of Parameters in the SIR Model Using a Particle Swarm Optimization Algorithm
Marquardt, N., Hendriok, L., Haus, B. & Mercorelli, P., 2024, Advances in Data-Driven Computing and Intelligent Systems - Selected Papers from ADCIS 2023. Das, S., Saha, S., Coello, C. A. C., Rathore, H. & Bansal, J. C. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 157-167 11 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 890).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet