Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Geometric analysis of a laser scanner functioning based on dynamic triangulation
Sepulveda-Valdez, C., Sergiyenko, O., Tyrsa, V., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. C., Murrienta-Rico, F. N., Miranda-Vega, J. E., Mercorelli, P. & Kolendovska, M., 01.06.2020, 2020 IEEE 29th International Symposium on Industrial Electronics (ISIE 2020): 17 - 19 June, 2020, Delft, Netherlands, Proceedings . I. I. E. S. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1398-1403 6 S. 9152268. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics (ISIE); Band 2020).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Geometrical Characterization of Polyethylene Oxide Nanofibers by Atom Force Microscope and Confocal Laser Scanning Microscope
Fuhrhop, C. & Georgiadis, A., 30.06.2011, FiberMad 11, International Conference on Fibrous Products in Medical and Health Care . Talvenmaa, P. (Hrsg.). Tampere University of Technology, 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Geometrical Accuracy in Two-Stage Incremental Sheet Forming with Active Medium
Thiery, S. & Ben Khalifa, N., 2022, Production at the Leading Edge of Technology: Proceedings of the 11th Congress of the German Academic Association for Production Technology (WGP), Dresden, September 2021. Behrens, B.-A., Brosius, A., Drossel, W.-G., Hintze, W., Ihlenfeldt, S. & Nyhuis, P. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 65-74 10 S. (Lecture Notes in Production Engineering; Band Part F1160).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Generative 3D reconstruction of Ti-6Al-4V basketweave microstructures by optimization of differentiable microstructural descriptors
Blümer, V., Safi, A. R., Soyarslan, C., Klusemann, B. & van den Boogaard, T., 01.06.2025, in: Acta Materialia. 291, 10 S., 120947.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Generation of 3D representative volume elements for heterogeneous materials: A review
Bargmann, S., Klusemann, B., Schneider, K., Soyarslan, C., Markmann, J., Schnabel, J. E. & Wilmers, J., 01.07.2018, in: Progress in Materials Science. 96, S. 322-384 63 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Generating Energy Optimal Powertrain Force Trajectories with Dynamic Constraints
Mercorelli, P. & Schmidt, S., 2013, Mathematical Methods and Optimization Techniques in Engineering. Biolek, D., Walter, H., Utu, I. & von Lucken, C. (Hrsg.). World Scientific and Engineering Academy and Society - WSEAS, S. 228-233 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gender and Diversity aspects in Engineering Education and their impact on the design of engineering curricula
Block, B.-M. & Guerne, M. G., 18.06.2021, Proceedings of the 2021 IEEE Global Engineering Education Conference, EDUCON 2021: Women in Engineering. Klinger, T., Kollmitzer, C. & Pester, A. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 738-744 7 S. 9454043. (IEEE Global Engineering Education Conference, EDUCON; Band 2021-April).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gaussian trajectories in motion control for camless engines
Haus, B., Mercorelli, P. & Werner, N., 11.07.2017, Proceedings of the 2017 21st International Conference on Process Control (PC). Fikar, M. & Kvasnica, M. (Hrsg.). 1 Aufl. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 76-80 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gain Scheduling Controller for Improving Level Control Performance
dos Santos Neto, A. F., Torres Cassaro, J. L., Dos Santos, M. F., Schettino, V. B. & Mercorelli, P., 2024, Proceedings of the 2024 25th International Carpathian Control Conference, ICCC 2024. Kot, A. (Hrsg.). Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (Proceedings of the 2024 25th International Carpathian Control Conference, ICCC 2024).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gain Adaptation in Sliding Mode Control Using Model Predictive Control and Disturbance Compensation with Application to Actuators
Haus, B., Mercorelli, P. & Aschemann, H., 25.05.2019, in: Information. 10, 5, 19 S., 182.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet