Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Entwicklung eines Verfahrens zur Darstellung der Transmittanz von bündelführenden optischen Komponenten unter spezieller Berücksichtigung der Polarisation
Zedler, A., 2012, Göttingen: Sierke Verlag. 115 S. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
A Wavelet Packet Tree Denoising Algorithm for Images of Atomic-Force Microscopy
Schimmack, M. & Mercorelli, P., 07.2018, in: Asian Journal of Control. 20, 4, S. 1367-1378 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A sliding mode control using an extended Kalman filter as an observer for stimulus-responsive polymer fibres as actuator
Schimmack, M. & Mercorelli, P., 2017, in: International Journal of Modelling, Identification and Control. 27, 2, S. 84-91 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Motion-Sensorless Control for Intake Valves in Combustion Engines
Mercorelli, P., 01.04.2017, in: IEEE Transactions on Industrial Electronics. 64, 4, S. 3402-3412 11 S., 7534788.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An Adaptive Resonance Regulator for an Actuator using Periodic Signals in Camless Engine Systems
Mercorelli, P. & Werner, N., 2016, in: IFAC-PapersOnLine. 49, 14, S. 176–181 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rapid Prototyping of a Mechatronic Engine Valve Controller for IC Engines
Behre, L., Mercorelli, P., Becker, U. & van Niekerk, T., 2016, in: IFAC-PapersOnLine. 49, 21, S. 54-58 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Soft Piezo Mechanical Hydraulic Actuator with its Liquid Stiffness Identification and its Control
Mercorelli, P., Werner, N. & Behre, L., 2016, in: IFAC-PapersOnLine. 49, 21, S. 367-372 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An Adaptive Resonance Regulator Design for Motion Control of Intake Valves in Camless Engine Systems
Mercorelli, P. & Werner, N., 04.2017, in: IEEE Transactions on Industrial Electronics. 64, 4, S. 3413-3422 10 S., 7560596.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparing Two Voltage Observers in a Sensorsystem using Repetitive Control
Schimmack, M., da Costa, M. L. & Mercorelli, P., 2016, in: IFAC-PapersOnLine. 49, 14, S. 7-11 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anatomy of Discrete Kalman Filter and Its Implementation for Sensorless Velocity Estimation of Organic Actuator
Schimmack, M. & Mercorelli, P., 2016, in: IFAC-PapersOnLine. 49, 6, S. 110-114 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet