Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Influence of the amount of intermetallics on the degradation of Mg-Nd alloys under physiological conditions
Zhang, Y., Huang, Y., Feyerabend, F., Blawert, C., Gan, W., Maawad, E., You, S., Gavras, S., Scharnagl, N., Bode, J., Vogt, C., Zander, D., Willumeit-Römer, R., Kainer, K. U. & Hort, N., 01.02.2021, in: Acta Biomaterialia. 121, S. 695-712 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice: A flash survey in Germany, Austria and Switzerland
Reuter-Oppermann, M., Müller-Polyzou, R., Wirtz, H. & Georgiadis, A., 21.05.2020, in: PLoS ONE. 15, 5, 17 S., e0233330.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Influences of RVE topology, discretization and boundary conditions in practical multiscaling - a comparison
Schneider, K., Klusemann, B. & Bargmann, S., 2016, Book of Abstract for Joint Annual Meeting of GAMM and DMV: March 7-11, 2016; Braunschweig, Germany. G. F. A. M. U. M. E. V. (Hrsg.). Technische Universität Braunschweig, S. 175 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Influencing Parameters in the Deep Drawing of Fiber Metal Laminates with Low Viscous Matrix
Kruse, M. & Ben Khalifa, N., 2024, Proceedings of the 14th International Conference on the Technology of Plasticity - Current Trends in the Technology of Plasticity - ICTP 2023 - Volume 2: ICTP 2023. Mocellin, K., Bouchard, P.-O., Bigot, R. & Balan, T. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, Band 2. S. 124-134 11 S. (Lecture Notes in Mechanical Engineering (LNME)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inner loop model predictive control and outer loop PI reference governor for PMSMs with input and state saturation for torque control
Zwerger, T. & Mercorelli, P., 01.02.2025, in: Mathematics and Computers in Simulation. 228, S. 178-201 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innovation in Continuing Engineering Education with focus on gender and non-traditional students' pathways
Block, B. M., 2017, SEFI Annual Conference 2017: 18-21 September 2017, Azores, Portugal; Proceedings; Education Excellence for Sustainability. Bernardino, J., Rocha, J. & Quadrado, J. C. (Hrsg.). European Society for Engineering Education, S. 276-283 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innovative Solid-State Recycling of Aluminum Alloy AA6063 Chips Through Direct Hot Rolling Process
Carta, M., Ben Khalifa, N., Buonadonna, P., El Mohtadi, R., Bertolino, F. & El Mehtedi, M., 17.12.2024, in: Metals. 14, 12, 19 S., 1442.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Input-Output Linearization of a Thermoelectric Cooler for an Ice Clamping System Using a Dual Extended Kalman Filter
Van Rossum, F., Haus, B., Mercorelli, P. & Aschemann, H., 2023, 2023 27th International Conference on Methods and Models in Automation and Robotics, MMAR 2023 - Proceedings. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 199-204 6 S. (International Conference on Methods and Models in Automation and Robotics).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Insight into layer formation during friction surfacing: Relationship between deposition behavior and microstructure
Hoffmann, M., Kallien, Z., Antunes Duda, E. & Klusemann, B., 12.2024, in: Materials Today Communications. 41, 13 S., 110337.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Insight into the self-healing performance of dicalcium phosphate dihydrate coating on magnesium wires: Its damage and anti-corrosive behavior under deformation
Zhang, Y., Nie, T., Chen, D., Jiang, G., Xu, W., Liu, H., Qian, K., Ju, J., Chu, C., Xue, F., Huang, Y., Hort, N. & Bai, J., 09.2025, in: Corrosion Science. 254, 17 S., 113051.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet