Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Assistance systems for patient positioning in radiotherapy practice
Müller-Polyzou, R., Reuter-Oppermann, M., Feger, J., Meier, N. & Georgiadis, A., 12.2024, in: Health Systems. 13, 4, S. 332-360 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Stacked Planar Sensor Concept for Minimally Invasive Plasma Monitoring
Pohle, D., Schulz, C., Oberberg, M., Friedrichs, M., Serwa, A., Uhlig, P., Oberrath, J., Awakowicz, P. & Rolfes, I., 16.01.2019, 2018 Asia-Pacific Microwave Conference, APMC 2018 - Proceedings. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1315-1317 3 S. 8617552. (Asia-Pacific Microwave Conference Proceedings, APMC; Band 2018-November).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A structural property of the wavelet packet transform method to localise incoherency of a signal
Schimmack, M. & Mercorelli, P., 11.2019, in: Journal of the Franklin Institute. 356, 16, S. 10123-10137 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Study on the Performance of Adaptive Neural Networks for Haze Reduction with a Focus on Precision
Alshahir, A., Kaaniche, K., Abbas, G., Mercorelli, P., Albekairi, M. & Alanazi, M. D., 15.08.2024, in: Mathematics. 12, 16, 25 S., 2526.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A sufficient asymptotic stability condition in generalised model predictive control to avoid input saturation
Mercorelli, P., 2019, Applied Physics, System Science and Computers II : Proceedings of the 2nd International Conference on Applied Physics, System Science and Computers, APSAC2017. Croitoru, A. & Ntalianis, K. (Hrsg.). Springer Verlag, Band 489. S. 251-257 7 S. (Lecture Notes in Electrical Engineering; Band 489).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Switching Cascade Sliding PID-PID Controllers Combined with a Feedforward and an MPC for an Actuator in Camless Internal Combustion Engines
Mercorelli, P. & Werner, N., 2013, in: International Journal of Mathematical Models and Methods in Applied Sciences . 7, 9, S. 793-801 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A switching Kalman Filter for sensorless control of a hybrid hydraulic piezo actuator using MPC for camless internal combustion engines
Mercorelli, P., 2012, 2012 IEEE International Conference on Control Applications (CCA). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 980 - 985 6 S. 6402717. (Proceedings of the IEEE International Conference on Control Applications).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Systematic Literature Review Of Machine Learning Approaches For The Prediction Of Delivery Dates
Maier, J. T., Rokoss, A., Green, T., Brkovic, N. & Schmidt, M., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Hannover: publish-Ing., S. 121-130 10 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A System for Clearance Measurement of Bearings before and after Assembling
Meier, N. & Georgiadis, A., 2017, in: Applied Mechanics and Materials. 870, S. 179-184 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Theoretical Dynamical Noninteracting Model for General Manipulation Systems Using Axiomatic Geometric Structures
Mercorelli, P., 01.07.2022, in: Axioms. 11, 7, 24 S., 309.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet