Professur für Finanzierung und Finanzwirtschaft

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Professur für Finanzierung und Finanzwirtschaft ist interdisziplinär im Bereich Recht und Wirtschaft aufgestellt. Sie befasst sich in Lehre, Forschung und Transfer vor allem mit Corporate und Structured Finance und den damit verbundenen Fragestellungen der Kapitalmarktfinanzierung aus Unternehmens- und Bankensicht unter betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten. Besondere Forschungsinteressen richten sich außerdem auf die Finanzmarktkommunikation und die Finanzierung von Vorhaben im Bereich Erneuerbarer Energien.

Themen

Die Professur für Finanzierung und Finanzwirtschaft beschäftigt sich mit Corporate und Structured Finance und damit verbundene Fragestellungen der Kapitalmarktfinanzierung aus Unternehmens- und Bankensicht, Finanzierung von erneuerbaren Energien sowie Öffentlich-private Partnerschaften.

 

    Fachgebiete

  • Wirtschaftsrecht - Public Private Partnerships (PPP), Flächenrevitalisierung
  • Energieforschung - Bioenergie, Biogas, Windenergie, Solarenergie, Bürgerbeteiligung, Energiegenossenschaften, green bonds, Stadtwerke
  • Betriebswirtschaftslehre - Kapitalmarktfinanzierung, Anleihen, Erneuerbare Energien, Public Private Partnerships, Strukturierte Finanzierung, Schuldscheindarlehen
  1. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
  2. Erschienen

    Direktvermarktung: Wirkungen auf die Kreditvergabe aus Bankensicht

    Degenhart, H. & Wachter, D., 11.2014, in: BIOGAS Journal. 6, S. 56-64 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms? An empirical approach

    Janner, S., 01.2016, in: Kredit und Kapital. 49, 1, S. 127-153 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Extending the Operation of Existing Biogas Plants: Which Follow-Up Concepts and Plants Will Prevail?

    Güsewell, J., Scherzinger, K., Holstenkamp, L., Vincent, L. & Eltrop, L., 03.11.2021, in: Frontiers in Energy Research. 9, 19 S., 719697.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Finance and Justice in Low-Carbon Energy Transitions

    Hall, S., Roelich, K. E., Davis, M. E. & Holstenkamp, L., 15.07.2018, in: Applied Energy. 222, July 2018, S. 772-780 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Folgekonzepte für den Weiterbetrieb von landwirtschaftlichen Biogasanlagen - Eine Betrachtung aus Betreiber- und Bankenperspektive

    Scherzinger, K. & Degenhart, H., 18.01.2023, in: BERICHTE UBER LANDWIRTSCHAFT. 101, 1, 61 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Global Governance and the Interplay of Coordination and Contestation: The Case of Renewable Energies in the South

    Hein, W. & Holstenkamp, L., 12.09.2018, in: Global Governance. 24, 3, S. 431–449 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Helfen Bürgerbeteiligungen bei der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Vorhaben kommunaler Energieversorgungsunternehmen?

    Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 08.2012, in: Kommunalwirtschaft. 105, Sonderausgabe Sparkassen 2012, S. 23-28 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Implementation of a balanced scorecard for hybrid business models: An application for citizen renewable energy companies in Germany

    Kahla, F., 18.09.2017, in: International Journal of Energy Sector Management. 11, 3, S. 426-443 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Innovativer Energiespeicher Bundeswasserstraßen

    Plenz, M., Mattner, S., Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 06.11.2013, in: Zeitschrift für Energiewirtschaft. 37, 4/2013, S. 261-276 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Institutional relatedness and the emergence of renewable energy cooperatives in German districts

    Punt, M. B., Bauwens, T., Frenken, K. & Holstenkamp, L., 03.04.2022, in: Regional Studies. 56, 4, S. 548-562 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Internet Bondholder Relations: Explaining Differences in Transparency Among German Issuers of Corporate Bonds

    Degenhart, H. & Janner, S., 2012, in: Kredit und Kapital. 45, 3, S. 313-341 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Ist das Thema Anleihekommunikation bei Bond-Emittenten angekommen?

    Degenhart, H. & Janner, S., 12.2012, in: GoingPublic. 12, S. 30-31 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Problemfelder und mögliche Lösungsansätze bei genossenschaftlichen Bürgerwindparks: Ressourcenmobilisierung und Projektaquise

    Holstenkamp, L. & Degenhart, H., 01.09.2014, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. 64, 3, S. 185-200 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Public Private Partnership (PPP): Für ein gemeinsames Verständnis von PPP als Teil der New Public Governance

    Degenhart, H. & Wessel, F., 2015, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen. 38, 2-3, S. 187-208 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Ready for new business models? Human and social capital in the management of renewable energy cooperatives in Germany

    Herbes, C., Rilling, B. & Holstenkamp, L., 01.09.2021, in: Energy Policy. 156, 13 S., 112417.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Regional electricity models for community energy in germany: The role of governance structures

    Ehrtmann, M., Holstenkamp, L. & Becker, T., 19.02.2021, in: Sustainability. 13, 4, S. 1-24 24 S., 2241.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Regulatory challenges and opportunities for collective renewable energy prosumers in the EU

    Campos, I., Luz, G. P., González, E. M., Gährs, S., Hall, S. & Holstenkamp, L., 01.03.2020, in: Energy Policy. 138, 11 S., 111212.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Rentabilitäts- und Risikoaspekte landwirtschaftlicher Investments in Erneuerbare Energien aus Bankensicht

    Kowallik, J. & Degenhart, H., 08.2017, in: BERICHTE UBER LANDWIRTSCHAFT. 95, 2, 17 S., 163.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Thinking, doing, organising: Prefiguring just and sustainable energy systems via collective prosumer ecosystems in Europe

    Wittmayer, J. M., Campos, I., Avelino, F., Brown, D., Doračić, B., Fraaije, M., Gährs, S., Hinsch, A., Assalini, S., Becker, T., Marín-González, E., Holstenkamp, L., Bedoić, R., Duić, N., Oxenaar, S. & Pukšec, T., 01.04.2022, in: Energy Research and Social Science. 86, 13 S., 102425.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung

    Degenhart, H. & Fischer, T., 2013, in: Kredit- & Rating-Praxis. 3, S. 14-17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet