Themen

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › nicht begutachtet
  2. Erschienen

    Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild: biologische Vielfalt

    Schmidt, M., Heinken, T., Oheimb, G., Kriebitzsch, W-U. & Ellenberg, H., 2005, in: AFZ, der Wald. 60, 1, S. 29-31 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland

    Härdtle, W. & Oheimb, G., 2009, in: Drosera. 1/2, S. 45-53 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Biodiversitätsforschung im Wald

    Anders, S., Ellenberg, H., Hertel, H., Hofmann, G., Jenssen, M., Heuveldop, J., Kriebitzsch, W. U., Oheimb, G., Schmidt, M. & Scholz, F., 2002, in: Forschungsreport Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft. 26, 2, S. 17-21 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas

    Härdtle, W., 2004, in: Tuexenia. 24, S. 57-72 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Buchenwälder und Klimawandel

    Manthey, M., Leuschner, C. & Härdtle, W., 2007, in: Natur und Landschaft. 82, 9/10, S. 441-445 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Buche oder Eiche

    Twenhöven, L. & Härdtle, W., 2000, in: Unterricht Biologie. 253, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Carl H. Lindroth und sein Beitrag zur Carabidologie

    Aßmann, T., Drees, C., Vermeulen, H. J. W. & Matern, A., 2007, in: Angewandte Carabidologie. 8, S. 77-83 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Characterization and ranking of biodiversity hotspots: centres of species richness and endemism

    Hobohm, C., 01.02.2003, in: Biodiversity and Conservation. 12, 2, S. 279-287 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Competition response of European beech Fagus sylvatica L. varies with tree size and abiotic stress: Minimizing anthropogenic disturbances in forests

    Fichtner, A., Sturm, K., Rickert, C., Härdtle, W. & Schrautzer, J., 12.2012, in: The Journal of Applied Ecology. 49, 6, S. 1306-1315 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Description of a new species of Anchomenidius Heyden 1880 from the Montes de Leön in north-west Spain (Carabidae)

    Wrase, D. W. & Aßmann, T., 2001, in: Koleopterologische Rundschau. 71, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Dynamics in a butterfly-plant-ant system: influence of habitat characteristics on turnover rates of the endangered lycaenid Maculinea alcon

    Habel, J. C., Schmitt, T., Härdtle, W., Lütkepohl, M. & Aßmann, T., 10.2007, in: Ecological Entomology. 32, 5, S. 536-543 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Effects of forest management intensity on herb layer plant diversity and composition of deciduous forest communities in Northern Germany

    Petzold, J., Dittrich, S., Fichtner, A., Härdtle, W., Naumann, B. & von Oheimb, G., 01.08.2018, in: Tuexenia. 38, S. 79-96 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Effects of pesticide application and plant sexual identity on leaf physiological traits and phyllosphere bacterial communities

    Zhu, Z., He, Y., Xu, J., Zhou, Z., Kumar, A. & Xia, Z., 01.04.2023, in: Journal of Plant Ecology. 16, 2, 12 S., rtac084.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Erschienen

    Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein

    Kriebitzsch, W-U., Oheimb, G., Ellenberg, H., Engelschall, B. & Heuveldop, J., 01.2000, in: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 171, 1, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon

    Tarchahani, A. & Loos, J., 01.06.2023, in: World Development Sustainability. 2, 8 S., 100057.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Fossil footprints at the late lower Paleolithic site of Schöningen (Germany): A new line of research to reconstruct animal and hominin paleoecology

    Altamura, F., Lehmann, J., Rodríguez-Álvarez, B., Urban, B., van Kolfschoten, T., Verheijen, I., Conard, N. J. & Serangeli, J., 15.06.2023, in: Quaternary Science Reviews. 310, 108094.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen
  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Gender Mainstreaming im Natur- und Umweltschutz: Geschlechteraspekte einer nachhaltigen Entwicklung

    Mölders, T., Thiem, A. & Katz, C., 2006, in: Wechselwirkung. 28, 135, S. 53-59 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung