Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. 2016
  2. Erschienen

    Developing pragmatic competence using EFL textbooks: Focus on requests

    Barron, A., 2016, in: Literacy Information and Computer Education Journal (LICEJ) . 7, 1, S. 2172 - 2179 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Development of tools to prevent food waste: Short Version of the Final Report

    Jepsen, D., Vollmer, A., Eberle, U., Fels, J. & Schomerus, C.-T., 2016, Dessau: Umweltbundesamt, 130 S. (Texte; Nr. 86/2016).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  4. Erschienen

    Die Briefe der Manns: ein Familienporträt

    Lahme, T. M. (Herausgeber*in), Pils, H. (Herausgeber*in) & Klein, K. (Herausgeber*in), 2016, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 720 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts

    Vernal Schmidt, J. M., 2016, Perspektiven eines reflexiven Wissenschaftsverständnisses in der fremdsprachendidaktischen Forschung. Hethey, M. & Jöckel, A. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 45-64 20 S. 3. ( Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die exotisierte Stadt: Kulturpolitik und Musikvermittlung im postmigrantischen Prozess

    Gaupp, L., 2016, Hildesheim: Georg Olms Verlag AG. 458 S. (Center for World Music - Studies in Music; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Situation und Sicht der Akteurinnen und Akteure: Propensity-Score-Analysen differenzieller Entwicklungsmilieus

    Batzel-Kremer, A., Pietsch, M., Merk, S., Bohl, T., Prinz, E. & Schneider, J., 2016, Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung (WissGem). Bohl, T. & Wacker, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 47-72 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Leinwand: Eine Epistemologie des Kinos

    Göttel, D., 2016, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 238 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die neue Datenschutzverbandsklage

    Halfmeier, A., 2016, in: Neue Juristische Wochenschrift. 2016, 16, S. 1126-1129 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)

    Voller, C., 2016, Intellektuelle in Heidelberg 1910 - 1933. Ein Lesebuch. Bitterolf, M., Schöbel, S. & Schlaudt, O. (Hrsg.). Heidelberg: Schöbel , S. 305-321 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Die Ökologisierung des Denkens

    Hörl, E. H., 2016, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 14, 1, S. 33-45 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Die Perspektive feministischer IB-Theorien - ein Blick auf Frauenrechte und Entwicklung

    Kärger, C., 2016, Feministische Kritiken und Menschenrechte.: Reflexionen auf ein produktives Spannungsverhältnis. Leicht, I., Meisterhans, N., Löw, C. & Volk, K. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 113-131 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation

    Lüdtke, N., 2016, in: Soziologische Revue. 39, 1, S. 74-90 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  14. Erschienen

    Die psychologische Perspektive: Persönlichkeitsentwicklung

    von Salisch, M., 2016, Handbuch Peerforschung. Köhler, S.-M., Krüger, H.-H. & Pfaff, N. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 75-88 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  15. Erschienen

    Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2016, Digitalisierung und Nachhaltigkeit: B.A.U.M. e. V. Jahrbuch 2017. B. U. M. E. V. (Hrsg.). München: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft, S. 17-20 4 S. (B.A.U.M. Jahrbuch; Band 2017).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Die Steine von Venedig: Neu komponiert von Catharina Berents und Wolfgang Kemp

    Berents-Kemp, C. (Herausgeber*in) & Kemp, W. K. (Herausgeber*in), 2016, Wiesbaden: Corso Verlag. 296 S. (Corso; Band 52)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  17. Erschienen

    Die vermarktete Stadt: Städtisches Kulturerbe aus marketingtheoretischer Sicht

    Saretzki, A., 2016, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte. 2016, 1, S. 66-74 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Die vertrackte Urteilsform: Ein Argument zur Frage der Rechtsgeltung mit und gegen Hans Kelsen, Gustav Radbruch und Carl Schmitt

    Mattutat, L., 2016, 1. Aufl. Aufl. Marburg: Tectum Wissenschaftsverlag. 113 S. (Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Digital Classroom

    Schmidt, T. & Strasser, T., 2016, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 50, 144, S. 2-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Digitales Spielen und Lernen - A Perfect Match? Pädagogische Betrachtungen vom kindlichen Spiel zum digitalen Lernspiel

    Schmidt, T., Schmidt, I. & Schmidt, P. R., 2016, Gesundheit spielend fördern: Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spielanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadacynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 18-49 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Digital Games and Fan-Discourse: Implications and Considerations for Complex Task Development in the EFL Classroom

    Jones, R. D., 2016, Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht. Becker, C., Blell, G. & Rössler, A. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 157-170 14 S. ( Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernorientiert; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet