Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Sekundo 5 plus Arbeitsheft: Mathematik für differenzierende Schulformen
Lenze, M. (Herausgeber*in), Baumert, T. (Herausgeber*in), Leiss, D. (Herausgeber*in) & Welzel, P. (Herausgeber*in), 2012, Braunschweig: Schroedel Verlag. 36 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
Venz, L., 07.2024, Wissensmanagement in modernen Organisationen: Impulse aus der Forschung und Erkenntnisse aus der Praxis. Offergelt, F., Hofreiter, S. & Steiner, T. (Hrsg.). Springer Gabler, S. 51-61 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
SEIS: Kritische Darstellung eines Selbstevaluationsinstrumentes
Gatermann, K., Gierke, J., Poppinga, A. & von Saldern, M., 2010, Selbstevaluation von Schule: Hintergrund, Durchführung, Kritik. von Saldern, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 101-126 26 S. (Schule in Deutschland; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
„ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
Albes, C., 01.01.2006, in: Zeitschrift für Germanistik. 16, 3, S. 680-681 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Seine Welt wissen, Enzyklopädien in der Frühen Neuzeit, [Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel], Ulrich Johannes Schneider (Hrsg.)
Schierbaum, M., 2009, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. 131, 1, S. 197-202 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Seine Gefühle handhaben lernen: Über den Umgang mit Ärger
Salisch, M., 2002, Emotionale Kompetenz entwickeln: Grundlagen in Kindheit und Jugend. Salisch, M. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 135-156 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25): Auseinandersetzung mit einem problematischen Chor aus Bachs Matthäus-Passion
Roose, H., 2009, in: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 2, S. 46-49 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
Hofmeister, S., 2011, in: Geographica Helvetica - Schweizerische Zeitschrift für Geographie. 66, 4, S. 290-291 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
Heise, C., 12.2014, Jahrbuch Netzpolitik 2014: Fight for your digital rights. Beckedahl, M., Biselli, A. & Meister, A. (Hrsg.). epubli GmbH, S. 157-164 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Segment profitability in the leisure industry
Lueg, R., 01.06.2021, in: International Journal of Business Strategy. 21, 1, S. 25-34 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet