Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Theoretische Grundlagen

    Reese, J., 2012, Supply Chain Management : eine experimentelle Studie. Reese, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 13-24 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Supply Chain Management: eine experimentelle Studie

    Reese, J. (Herausgeber*in), 2012, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 138 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Complexity of traffic scenes and mental workload in car driving

    Höger, R., Rheker, T. & Wiethof, M., 24.07.2012, in: International Journal of Psychology. 47, Suppl. 1, S. 765 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Qualitative human error analysis in medicine

    Gades-Büttrich, R., Marquardt, N. & Höger, R., 01.2012, International Journal of Psychology - Engineering/Human Factors: Special issue: XXX International Congress of Psychology. John Wiley & Sons Inc., Band 47:sup1. S. 342-342 1 S. (International Journal of Psychology; Band 47, Nr. S1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Politische Strategie

    Tils, R., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 479-480 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Regierung

    Tils, R., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 519-521 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Social network activities as a predictor for phase transitions of patients with bipolar affective disorders: a mobile network approach

    Barbian, G. & Maier, A., 2013, Sunbelt XXXIII : Abstracts, International Network for Social Network Analysis, May 21-26, 2013, Hamburg, Germany. INSNA (Hrsg.). S. 111 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    German Utilities and distributed PV: How to overcome Barriers to Business Model Innovation

    Richter, M., 07.2013, in: Renewable Energy. 55, 7, S. 456-466 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU: Eine empirische Analyse

    Jochims, T., 2012, Personalmanagement in kleineren und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (Hrsg.). Köln: Eul Verlag, S. 39-67 29 S. (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Ansätze zur Leistungserfassung im Wissens- und Technologietransfer aus Hochschulen in Deutschland: Gesellschaftliche Anforderungen, hochschulspezifische Rahmenbedingungen und mögliche Evaluationskonzepte

    Schmidt, J., 2013, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 362 S. (Schriftenreihe Lehre und Forschung; Band 17)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ann-Katrin Krebs

Publikationen

  1. Schlüsselqualifikationen
  2. Brauchen wir eine Regelung zur Kooperationspflicht in der VOB/B?
  3. Von Liebhaberei und wirtschaftlichem Nutzen
  4. Der König sass im Rollstuhl
  5. Atmungsdetektion und Analyse mithilfe von UWB-Sensorik im Bereich häuslicher Pflege
  6. Schlüsselqualifikationen
  7. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  8. Wörter im Gebrauch lernen: Basis- und Aufbauschatz.
  9. Resonances: Neurobiology, Evolution and Theology
  10. Wertorientiertes Controlling
  11. Die Konstituierung des Blickes der Sozialen Arbeit
  12. Assessing the impact of the Rwandan refugee crisis on development planning in rural Tanzania, 1994-1996
  13. Globales Lernen in Entwicklungsländern
  14. Regime Change in the Yugoslav Successor States: Divergent Paths toward a New Europe (Mieczyslaw P. Boduszynski)
  15. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung
  16. Hermann Bahr - Die Überwindung des Naturalismus
  17. Who are the Drivers of Change? On the Growing Role of Retailers in Ongoing Attempts to Reorient Markets for Animal Welfare
  18. A new species of the Aenictus wroughtonii group (Hymenoptera, Formicidae) from South-East China
  19. Die neue betriebliche Altersversorgung
  20. Wege ins Totenreich
  21. Venture capital and internationalization
  22. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  23. Die programmatische Orientierung des Museums
  24. Lekcja 19-20
  25. § 354 Verwirkungsklausel
  26. Celebrating Bidleman's 1988 "atmospheric processes"
  27. Machina ex artificium. Zur Maschinenästhetik im künstlerischen Werk Ralf Baeckers.
  28. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  29. Product diversification and stability of employment and sales
  30. Die Ökonomie des Klimawandels