Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Metaphernanalyse in der Naturwissenschaftsdidaktik. Wie Metaphern beim Verstehen erneuerbarer Energien helfen können.

    Hüfner, S. K. & Niebert, K., 2022, Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse: Anwendungen und Anschlüsse. Schmitt, R., Pfaller, L., Schröder, J. & Hoklas, A.-K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Nature, S. 233-245 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Metaphern des Umweltmanagements

    Hroch, N., 2005, Marburg: Tectum Verlag. 250 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Metaphern mehrsprachiger Schüler*innen zu abstrakten Phänomenen

    Sowinski, R. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 306 - 309 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Nr. 50)(Tagungsband; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Metapher und Kreuz. Studien zu Luthers Christusbild

    Wolff, J., 2005, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 677 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; Band 47)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Metaphilologisches Erzählen: Der Text und seine Interpretation im Roman der Gegenwart

    Frank, S., 09.10.2023, Paderborn: Brill | Schöningh. 350 S. ( Hermeneutik und Interpretationstheorie; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Metaphorical constructs and semiotic expressions in the BBC Yoruba Internet memes of English Premier League match results

    Osisanwo, A. & Alugbin, M., 01.09.2024, in: Language and Semiotic Studies. 10, 3, S. 415-436 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Metaphorik des unbeschreiblichen Gefühls in christlichen Kontexten heute

    Herbrik, R., 2014, Methoden der Metaphernforschung und -analyse. Junge, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 155-179 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Metaphors and Paradigms of the Language Animal—or—The Advantage of seeing “Time Is a Resource” as a Paradigm

    Keding, G., 01.12.2017, in: Dialogue: Canadian Philosophical Review. 56, 4, S. 693-704 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Metaphysik der praktischen Welt: Perspektiven im Anschluß an Hegel und Heidegger ; Festgabe für Otto Pöggeler

    Großmann, A. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2000, Amsterdam: Rodopi. 286 S. (Philosophie & Repräsentation; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung