Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

441 - 450 von 2.623Seitengröße: 10
  1. Political Culture and Political Development

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dalton, R. J. (Partner*in)

    01.01.0931.12.13

    Projekt: Forschung

  2. Robust sensor

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hernandez, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Forschung

  3. "Stalingrad": Krieg und Medienkultur am Beispiel des Zweiten Weltkriegs - Beziehungen, Formen, Funktionen

    Faulstich, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Lehre und Studium

  4. A-KÜST: Veränderliches Küstenklima - Evaluierung alternativer Anpassungsstrategien im Küstenschutz, Teilprojekt 06: "Perzeption und Kooperation"

    Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lüdecke, G. (Projektmitarbeiter*in), von Storch, H. (Partner*in), Weisse, R. (Partner*in), Mayerle, R. (Partner*in), Sauter, M. (Partner*in), Ptak, T. (Partner*in), Schlurmann, T. (Partner*in) & Meon, G. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.0931.03.17

    Projekt: Forschung

  5. Anwendung des TOP-Runner-Ansatzes auf Konsumgüter

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.01.0929.10.12

    Projekt: Forschung

  6. Bestimmung impliziter Motive der Weiterempfehlungsabgabe in Kulturinstitutionen - eine qualitative Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Forschung

  7. Einfluss impliziter Motive auf die Weiterempfehlungsabgabe in Kulturinstitutionen - eine quantitative Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Forschung

  8. Weiterempfehlung als informative und soziale Funktion in Kulturinstitutionen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Tackling Climate Change - Compulsory Licensing as an Instrument?

    Behrmann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.01.0908.08.12

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Jurisdiction and applicable law in cases of damage from space in Europe
  2. Moral Sensitivity
  3. Intra- and interspecific hybridization in invasive Siberian elm
  4. Environmental impacts of droughts: key challenges.
  5. Identifying business opportunities for sustainable development
  6. READY! Un programma per stimolare la prontezza decisionale
  7. Anspruch und Klage
  8. The role of uncertainty and trust in the marketing of new technologies
  9. Heterogeneity in the Speed of Capital Structure Adjustment across Countries and over the Business Cycle
  10. Video
  11. "Performing Life"
  12. Eco-Controlling for Environmental Management
  13. After Modernization
  14. Keller, James A.: Problems of Evil and the Power of God, Aldershot 2007
  15. Joe Lederer: Das Mädchen George
  16. Das Parteiensystem Hamburgs
  17. On the frontiers of collaboration and conflict: how context influences the success of collaboration
  18. Prekär ist wer?
  19. Proactivity and Adaptability
  20. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  21. Nonuniform Markov geometric measures
  22. Zeit für eine Gemeinwohlstrategie
  23. Governing Climate Change by Diffusion
  24. Scaffolding inquiry-based science and chemistry education in inclusive classrooms
  25. Doppelstrategie für die Schweiz
  26. The Problems of Modern Societies — Epistemic Design around 1970
  27. Improvement of GC sensitivity for polar and nonpolar PAHs by using a deactivated liner
  28. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  29. Governance for sustainable development
  30. „Why Do Intellectuals Oppose Capitalism?“