Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

1711 - 1720 von 2.625Seitengröße: 10
  1. Inventarisierung funktionallisierter Molekülle in hydrolysierten organischen Reststoffen

    Pleißner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1730.06.18

    Projekt: Forschung

  2. Kinetische Modellierung und Simulation der planaren Multipolresonanzsonde

    Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Friedrichs, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.07.1715.07.20

    Projekt: Forschung

  3. Mentale Buchführung in Verhandlungen

    Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.07.1730.06.22

    Projekt: Forschung

  4. (Neu-)Konzeption einer Lehrveranstaltung zum Umgang mit mathematischer Software

    Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1730.06.18

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Science Blog der Schreibwerkstatt MINT der Uni Bremen

    Rodenhauser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1701.10.18

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Werkzeug Windkanal. Simulationen in der Stadtklimaforschung

    Zindel, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.07.17 → …

    Projekt: Forschung

  7. Chancen und Risiken solidarischer Protestunterstützung durch Verbündete

    Becker, J. C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Siem, B. (Partner*in) & Wright, S. C. (Partner*in)

    01.08.1731.10.22

    Projekt: Forschung

  8. Fachdidaktisches Wissen für die Diagnose von Schülerdenken und Schülerfehlern beim mathematischen Modellieren. Entwicklung und Validieren eines Paper-Pencil-Tests

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wirtz, M. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1731.07.20

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mathematische Modellierung eines Raumes zur Nutzung in einem dynamischen Cyber-Physischen System
  2. Multisensory Design of Retail Environments
  3. Queer Theory After Marriage Equality. Edited collection in the journal "South Atlantic Quarterly"
  4. Foreword
  5. Culture-specific objectives of change communication: An intercultural perspective
  6. German multiple-product, multiple-destination exporters
  7. Notting Hill Gate 4
  8. Interactive Sustainability Reporting
  9. Transformation of Seafood Side-Streams and Residuals into Valuable Products
  10. Abschied von gestern
  11. Erinnern Vergessen.
  12. Rationalität, Naturbeherrschung und Mythos
  13. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  14. Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz - VSBG)
  15. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  16. Körper und Geschlechtlichkeit
  17. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  18. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  19. Informationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
  20. Alcohol intake leads people to focus on desirability rather than feasibility
  21. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  22. Stephanosporin, a "traceless" precursor of 2-Chloro-4-nitrophenol in the gasteromycete Stephanospora caroticolor
  23. Zur Novellierung des Hamburgischen Informationsfreiheitsgesetzes
  24. Abfallvermeidungsprogramme:
  25. Piotr J. Małysz, Trinity, Freedom, and Love: An Engagement with the Theology of Eberhard Jüngel
  26. Reconceptualising European equality law
  27. Zur Internalisierung von Lebenslangem Lernen an europäischen Hochschulen.
  28. Transcending transmission