Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

5841 - 5850 von 16.620Seitengröße: 10
  1. Navigating Art Space: A short overview about results from the eMotion study

    Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Navigating Ambiguities. How Performing Arts Organizations Develop Digital Artistic Offerings

    Holst, C. (Sprecher*in)

    17.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten (Nawi-In)

    Brauns, S. (Sprecher*in)

    09.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Naturwissenschaftliche Lernwerkstatt am BG/BRG Gmünd

    Hofer, E. (Berater*in)

    20222024

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  5. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?

    Abels, S. (Plenar-Sprecher*in)

    15.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Naturwissenschaftliche Grundbildung im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in), Freyer, B. (Sprecher*in) & Muhar, A. (Sprecher*in)

    07.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Naturwissenschaftliche Fragen stellen beim Forschenden Lernen

    Hofer, E. (Präsentator*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Naturwissenschaftliche Forschung und religiöse Gehalte am Beispiel Albert Einsteins

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    17.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Naturwissenschaftliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Modul 2 in der Fortbildungsreihe Das Leben gestalten lernen: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule 1.-6. Klasse

    Hüfner, S. (Teilnehmer*in)

    10.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  10. Natur verstehen ist ein kultureller Prozess!: Interkulturalität und interkulturelle Öffnung bei Umweltverbänden

    Katz, C. (Sprecher*in)

    05.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung