Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
Erkenntnistheorie bei Wittgenstein
Hobuß, S. (Sprecher*in)
01.02.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Erklärung alters- und geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Erwerbsbeteiligung: Eine arbeitsangebotsorientierte Perspektive
Pfeifer, C. (Sprecher*in)
20.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Erklärung, übersichtliche Darstellung, immanente Kritik: Zur Entwicklung von Denkfiguren bei Wittgenstein im Anschluss an Frazer und Spengler
Hobuß, S. (Dozent*in)
28.01.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Erlebbare Natur – das Wachstumssegment im Deutschlandtourismus.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
17.11.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Erlösendes Lachen in der empirischen Feldforschung
Hundertmark, B. (Sprecher*in)
03.11.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Ernest J. Gaines' A Lesson Before Dying
Völz, S. (Sprecher*in)
17.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
„Erneuerbar ist sauber“ – Vorstellungen zur Energiewende als Ansatzpunkte im Biologieunterricht
Hüfner, S. (Sprecher*in)
12.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Ernst Cassirers Göteborger Vernunftkritik und ihre kulturkritischen Konsequenzen
Jürgens, A. (Sprecher*in)
06.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Eröffnung der Leuphana Graduate School
Spoun, S. (Sprecher*in)
07.10.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Eröffnung des Robert-Bosch-Kollegs (Robert Bosch Graduate School)
Engbers, M. (Moderator*in)
11.12.2017 → 12.12.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung