Institute of Psychology in Education
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.
Arbeitsgebiete
Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
- Erschienen
Parental Smoking in the Vicinity of Children and Tobacco Control Policies in the European Region
Kovess, V., Pilowsky, D. J., Boyd, A., Pez, O., Bitfoi, A., Carta, M., Eke, C., Gölitz, D., Kuijpers, R., Lesinskiene, S., Mihova, Z., Otten, R. & Susser, E., 20.02.2013, in: PLoS ONE. 8, 2, 7 S., e56783.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Stimmiger Auftritt"
Puchalla, D., 12.2012, in: KM - Kultur und Management im Dialog. 74, S. 34-38 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Was zählt die Stimme einer Lehrkraft ? Wie wichtig ist die Ausbildung kommunikativer Kompetenzen für Lehrkräfte und wie denken tätige LehrerInnen und Lehramtsstudierende darüber ?
Puchalla, D., Dartenne, C. & Roeßler, A., 2013, in: Sprechen. 29, 55, S. 50-65 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Attention and the Speed of Information Processing: Posterior Entry for Unattended Stimuli Instead of Prior Entry for Attended Stimuli
Weiß, K., Hilkenmeier, F. & Scharlau, I., 30.01.2013, in: PLoS ONE. 8, 1, 12 S., e54257.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Qualitätssicherung in der Lehrerausbildung
Nieskens, B. & Sieland, B., 1999, Lebensraum - Lebenstraum - Lebenstrauma Schule: Kongreßbericht der 13. Bundeskonferenz 1998 in Halle an der Saale. Enders, C., Hanckel, C. & Möley, S. (Hrsg.). Deutscher Psychologen Verlag, S. 132 - 141 10 S. (Berichte aus der Schulpsychologie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
The dynamics of prior entry in serial visual processing
Hilkenmeier, F., Scharlau, I., Weiß, K. & Olivers, C. N. L., 01.2012, in: Visual Cognition. 20, 1, S. 48-76 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Eignungspraktikum als Bestandteil der „Praxisspirale” der neuen Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen
Reintjes, C., Bellenberg, G. & Nieskens, B., 2012, Reform der Lehrerbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Praxismodelle und Diskussion. Moegling, K., Reitinger, J. & Bosse, D. (Hrsg.). Immenhausen, Hess: Prolog-Verlag, Band 2. S. 7-16 10 S. (Theorie und Praxis der Schulpädagogik; Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Programm MindMatters. Aspekte salutogener und inklusiver Unterrichtsaspekte
Heinold, F. & Nieskens, B., 2011, in: Prävention. 34, 4, S. 122 - 124 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
Nieskens, B. & Paulus, P., 02.01.2012, LehrerHandeln: Kompetent, effizient, kongruent. Kliebisch, U. W. & Balliet, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 213-223 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
Nieskens, B., 2012, Professionelle Lehrerbildung im Spannungsfeld von Eignung, Ausbildung und beruflicher Kompetenz. Bosse, D., H. D., Döring-Seipel, E. & Nolle, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 195 - 206 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung