Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. 2015
  2. College (Organisation)

    Majer, J. M. (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. College (Organisation)

    Majer, J. M. (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. College (Organisation)

    Majer, J. M. (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Adhärenz bei Internet- und Smartphone-basiertem Stress-Management in Abhängigkeit der Intensität und Art des Coachings: eine gepoolte Analyse individueller Teilnehmerdaten aus drei randomisiert-kontrollierten Studien

    Zarski, A.-C. (Sprecher*in), Berking, M. (Sprecher*in), Lehr, D. (Sprecher*in), Riper, H. (Sprecher*in) & Ebert, D. D. (Sprecher*in)

    14.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Do Good Things Come in Small Packages’? Issue Packages in Negotiation and Their Effect on Dyadic Economic Outcomes.

    Zhang, H. (Sprecher*in) & Geiger, I. (Sprecher*in)

    28.06.201501.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 23rd Annual Meeting of the European Society for Philosophy and Psychology

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    14.07.201517.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. 28th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2015

    Majer, J. M. (Präsentator*in)

    07.08.201510.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Analyzing diary data: The relationships between activities and the individual mood level

    Becker, D. (Sprecher*in), Bremer, V. (Sprecher*in), Funk, B. (Sprecher*in) & Lehr, D. (Sprecher*in)

    17.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 2016
  11. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Kuhl, P. (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  12. The efficacy of an internet- and mobile-based stress management intervention in employees in different guidance formats: the results of three randomised controlled trials

    Heber, E. (Sprecher*in), Lehr, D. (Sprecher*in), Berking, M. (Sprecher*in), Riper, H. (Sprecher*in) & Ebert, D. D. (Sprecher*in)

    07.04.201609.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A framework for disentangling ecological mechanisms underlying the island species–area relationship
  2. Indigenous and local knowledge in sustainability transformations research
  3. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  4. CSR management and reporting between voluntary bonding and legal regulation
  5. Entwicklung und Qualitätssicherung von Anwendungssoftware
  6. How Organizing Matters for Societal Grand Challenges
  7. Bátiz-Lazo, Bernardo: Cash and Dash. How ATMs and Computers Changed Banking.
  8. Pervasive Intelligence
  9. Multi-trophic guilds respond differently to changing elevation in a subtropical forest
  10. Bildungswachstum und äußere Schulreform im 19. und 20. Jahrhundert
  11. 'Put bluntly, you have something of a credibility problem'
  12. Das Projekt Berber-Zeitung
  13. Terminologien/Semantik
  14. Globalization, Nautical Nostalgia and Maritime Identity Politics. A Case Study on Boundary Objects in the Future German Port Museum
  15. No matter what the name, we’re all the same? Examining ethnic online discrimination in ridesharing marketplaces
  16. Egozentrierte Netzwerkanalysen
  17. Integration of Material Flow Management into Company Processes within the Automotive Industry
  18. Jazz in Czechoslovakia during the 1950s and 1960s
  19. Über die Liebe zur Musik
  20. The case of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  21. The significance of R&D Reporting as an element of Corporate Governance
  22. The World is Flat: Study Guide
  23. Heidegger reads Goethe. A polyphonic "Dialogue" (approx. 1910 to 1976)
  24. Texte evaluieren und für Sprache sensibilisieren