Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- 2025
- Erschienen
Corpus Linguistics for Sociolinguistics: A guide for research
O'Sullivan, J., Amador-Moreno, C. P. & Barron, A., 2025, Abingdon, Oxon/ New York: Routledge Taylor & Francis Group. (Routledge Corpus Linguistics Guides)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau
Osisanwo, A., 2025, in: Critical Studies on Terrorism. 18, 1, S. 162-180 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Directives in ELF peer feedback
Flöck, I., Çiçek, O. & Barron, A., 2025, New Directions in Instructional Pragmatics Research. Guzmán-Alcón, I. & Nightingale, R. (Hrsg.). Bern/New York: Peter Lang Verlag, S. 205-238 34 S. ( Linguistic Insights; Band 315).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exploring Difficult History Lessons, Identity Construction, the Artistic Expansion of Sitcom Storytelling Tools in the Black-ish Episode, "Juneteenth"
Völz, S., 2025, Teaching Popular Culture in the Humanities Classroom. Archiopoli, A., Hampsten, K. & Fish Hatfield, E. (Hrsg.). Lanham: Lexington Books, S. 162-175 14 S. (Education and Popular Culture).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
Völz, S., 2025, Life Narratives, Creativity, and the Social in the Americas. Raussert, W. & Teixeira, S. R. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Saur, S. 183-200 18 S. (American Frictions; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
“IT’s the Devil”: Responsibility Allocation And Negotiations In Police-suspect Interrogations In Ibadan, Nigeria
Osisanwo, A. & Adegbosin, O., 2025, in: Journal of Forensic Psychology Research and Practice. 25, 1, S. 172-192 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kinder- und Jugendliteratur
O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2025, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze - Methoden - Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. Heidelberg: J.B. Metzler, S. 224 - 226 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Stereotyp
O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2025, Metzler-Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze - Methoden - Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. Heidelberg: J.B. Metzler, S. 463 - 464 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Translating picturebooks: Key topics
O'Sullivan, E., 2025, The Routledge Handbook of Translation and Young Audiences. Borodo, M. & Diaz-Cintas, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 309-323 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Unfreiwillige Mitarbeit: Ausbeutung von Kindern im Dienste der Kinderliteratur in A.S. Byatts The Children’s Book (2009)
O'Sullivan, E., 2025, Alles über Aschenputtel: Arbeit und Coming of Age. Lötscher, C., Roeder, C. & Bossard, A.-L. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 99 - 110 12 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
US English and Pragmatic Norms
Barron, A., 2025, The Wiley-Blackwell Encyclopedia of World Englishes: Translanguaging and world Englishes - Zimbabwe English. Bolton, K. (Hrsg.). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 6. S. 3937-3947 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2024
- Erschienen
Komik: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024
Benner, J. (Herausgeber*in), von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in) & Stemmann, A. (Herausgeber*in), 01.12.2024, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 170 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2024)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.
O'Sullivan, E., 01.12.2024, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung . 2024, S. 11-21 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Discursive Tropes of Aggression Against Queer-Sexuality in Nigerian Standup Comedy
Ilesanmi, O. & Osisanwo, A., 12.2024, in: Sexuality and Culture. 28, 6, S. 2860-2878 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gunmen, Bandits and Ransom Demanders: A Corpus-Assisted Critical Discourse Study of the Construction of Abduction in the Nigerian Press
Osisanwo, A., 12.2024, in: Corpus-based Studies across Humanities. 2, 1, S. 135-156 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Mitch-Spiel-Spiel - Ein Würfelspiel mit, für und über MKL
Schmidt, T., 21.11.2024Publikation: Nicht textorientierte Veröffentlichungen › Hypermedia › Transfer
- Erschienen
Where Tasks, Technology, and Textbooks Meet: An Exploratory Analysis of English Language Teachers’ Perceived Affordances of an Intelligent Language Tutoring System
Blume, C., Middelanis, L. & Schmidt, T., 11.11.2024, Textbook 4.0 – From Paper-Based Textbooks with Digital Components to Interactive Teaching and Learning Environments. Ketzer-Nöltge, A. & Würffel, N. (Hrsg.). Berlin : Peter Lang Verlag, S. 125-161 37 S. (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; Band 77).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Pentecostal voices and discourse perspectives to LGBTQ+ narratives in Nigeria
Osisanwo, A. & Alugbin, M., 04.11.2024, (Angenommen/Im Druck) in: African Identities. 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The First Steps of Blended Mobility in European Higher Education: A Survey of Blended Intensive Programmes
O'Dowd, R. & Werner, S., 11.2024, in: Journal of Studies in International Education. 28, 5, S. 798-817 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The language of situated joint activity: Social virtual reality and language learning in virtual exchange
Martin, G., O'Rourke, B. & Werner, S., 21.10.2024, Virtual Reality in den Geisteswissenschaften: Konzepte, Methoden und interkulturelle Anwendungen. Senkbeil, K. & Ahlers, T. (Hrsg.). Berlin: Peter Lang Verlag, S. 81-106 26 S. (Hildesheimer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet