Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Forschungsschwerpunkte

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

  1. 2024
  2. Erschienen

    The language of situated joint activity: Social virtual reality and language learning in virtual exchange

    Martin, G., O'Rourke, B. & Werner, S., 21.10.2024, Virtual Reality in den Geisteswissenschaften: Konzepte, Methoden und interkulturelle Anwendungen. Senkbeil, K. & Ahlers, T. (Hrsg.). Berlin: Peter Lang Verlag, S. 81-106 26 S. (Hildesheimer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Self-legitimation in selected speeches of Abubakar Shekau, the Boko Haram terrorists leader

    Osisanwo, A., 01.10.2024, (Angenommen/Im Druck) in: Critical Discourse Studies. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Metaphorical constructs and semiotic expressions in the BBC Yoruba Internet memes of English Premier League match results

    Osisanwo, A. & Alugbin, M., 01.09.2024, in: Language and Semiotic Studies. 10, 3, S. 415-436 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    "silence is the best answer for a bully": An exploration of humour techniques in selected Nigerian newspaper political cartoons

    Osisanwo, A. & Atoloye, L., 01.09.2024, in: Language and Semiotic Studies. 10, 3, S. 367-396 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Identity Framing as Resilience in Selected Nicknames of Nigerian Street Children

    Olajimbiti, E. O., 16.08.2024, in: Languages. 9, 8, 16 S., 277.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Studierende als Spiele-Entwickler*innen und Forscher*innen – Zur Integration von Produktdesign und forschendem Lernen in die Englisch-Lehrkräftebildung

    Schmidt, T., 12.08.2024, Konzeption, Gelingensbedingungen und Qualität fremd- und zweitsprachendidaktischer Hochschullehre : Arbeitspapiere der 44. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Burwitz-Melzer, E., Riemer, C. & Schmelter, L. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 185-194 10 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Apologies and Corpus Pragmatics: Comparing a Form-to-Function and Function-to-Form Approach in SPICE-Ireland

    Jansen, A. & Flöck, I., 07.2024, Analyzing Pragmatic Variation in English: New Developments in Contrastive, Cross-Cultural and Interlanguage Pragmatics. Geluykens, R. & Flöck, I. (Hrsg.). München: LINCOM Europa, S. 247-281 35 S. 10. (LINCOM studies in pragmatic; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Explicit Apologies in Fictional Telecinematic Discourse

    Rose, J.-D. & Flöck, I., 07.2024, Analyzing Pragmatic Variation in English: New Developments in Contrastive, Cross-Cultural and Interlanguage Pragmatics. Geluykens, R. & Flöck, I. (Hrsg.). München: LINCOM Europa, S. 223-246 24 S. 9. (LINCOM studies in pragmatic; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Pragmatic acts of humour in family discourse in selected Maryam Apaokagi’s comedy skits

    Osisanwo, A., Atoloye, L. & Akintaro, S., 26.06.2024, in: European Journal of Humour Research. 12, 2, S. 53-73 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Contexts and pragmatic strategies of COVID-19 related cartoons in Nigeria

    Olajimbiti, E. O. & Jolaoso, O. B., 25.06.2024, in: Language and Semiotic Studies. 10, 2, S. 267-289 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Directives and references in selected coronavirus-motivated internet memes

    Osisanwo, A. & Falade, T. M., 25.06.2024, in: Language and Semiotic Studies. 10, 2, S. 245-266 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Task-in-Process in Breakout Rooms eines aufgabenbasierten Videokonferenzprojekts

    Werner, S., 01.06.2024, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 53, 1, S. 101-119 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Angenommen/Im Druck

    Discourse of ‘Self’ and ‘Other’ in Newspaper Editorials on Insecurity in Nigeria

    Osisanwo, A., 22.04.2024, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Asian and African Studies. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Beyond academic discourse: practs of humour in departmental chatrooms of selected Federal University students in Southwest Nigeria

    Osisanwo, A. & Agunbiade, M., 15.04.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: African Identities. 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Taboo metaphtonymy, gender, and impoliteness: how male and female Arab cartoonists think and draw

    Abdel-Raheem, A., 03.2024, in: Social Semiotics. 34, 3, S. 331-367 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Manipulative and Recruitment Strategies in Boko Haram Terrorist Statements

    Osisanwo, A., 17.02.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Asian and African Studies. 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Children's classics and translation

    O'Sullivan, E., 08.02.2024, Translation and the Classic. Bandia, P. F., Hadley, J. & McElduff, S. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 73-91 19 S. 4

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Albert, Alice, Alfred: Variations of Love in the Victorian Era

    O'Sullivan, E., 2024, Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz: Erscheinungsformen in Philosophie, Literatur und Gesellschaft. Jürgens, A. & Schmidt, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Academia Verlag, S. 149-184 36 S. (Philosophie und Literatur; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Analyzing Pragmatic Variation in English: New Developments in Contrastive, Cross-Cultural and Interlanguage Pragmatics

    Geluykens, R. (Herausgeber*in) & Flöck, I. (Herausgeber*in), 2024, München: LINCOM Europa. 323 S. (LINCOM studies in pragmatics; Band 34)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  21. Erschienen

    ‘A threat to national unity, an emancipator’: discourse construction of the Yoruba nation secessionist agitation in selected Nigerian digital communities

    Osisanwo, A. & Akano, R., 2024, in: Critical Discourse Studies. 21, 6, S. 647-663 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet