Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Themen

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

  1. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › nicht begutachtet
  2. Erschienen

    "Well, I answer it by simply inviting you to look at the evidence": the strategic use of pronouns in political interviews

    Fetzer, A. & Bull, P., 07.11.2008, in: Journal of Language and Politics. 7, 2, S. 271-289 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Zuhause im fremden Text. Sprachliche Identität in Übersetzungen.

    O'Sullivan, E., 2013, in: 1000 und 1 Buch. 1, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Zwei Welten: Testen und Prüfen in Deutschland

    Quetz, J., 2008, in: Praxis Fremdsprachenunterricht : Englisch, Französisch, Russisch. 5, 1, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Rezensionen › Transfer
  7. Erschienen
  8. Rezensionen › Forschung
  9. Erschienen

    Beatrix Potter, writing in code: Beatrix Potter / M. Daphne Kutzer

    O'Sullivan, E., 2005, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. 242, 1, S. 428-430 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers

    O'Sullivan, E., 01.09.2014, in: Inis. 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  12. Erschienen

    Communication under the microscope: The theory and practice of microanalysis

    Fetzer, A., 01.06.2005, in: Journal of Language and Social Psychology. 24, 2, S. 220-223 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  13. Erschienen
  14. Erschienen
  15. Erschienen
  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Gerd Hurm: Rewriting the Vernacular Mark Twain: The Aesthetics and Politics of Orality in Samuel Clemens's Fictions

    Moss, M., 2005, in: Anglia. 123, 1, S. 181-184 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  18. Erschienen
  19. Erschienen

    Karl Kroeber: Artistry in Native American Myths

    Moss, M., 2001, in: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. 49, 2, S. 202-203 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.

    Köhler, U. K., 2006, in: Eselsohr. 31, 8, S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  22. Erschienen
  23. Erschienen