Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Forschungsschwerpunkte

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

  1. Erschienen

    Introduction

    Hübner, A., Edlich, M. G. P. & Moss, M., 14.06.2022, Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies. Hübner, A., Edlich, M. & Moss, M. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 9-18 10 S. (Beyond Anthropocentric Perspectives in Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehre

  2. Erschienen

    "The skin and fur on your shoulders": Teaching the Animal Turn in Literature

    Moss, M., 14.06.2022, Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies. Hübner, A., Edlich, M. & Moss, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Neofelis Verlag, S. 149-169 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Responses to Thanks in Ireland, England and Canada: A Variational Pragmatic Perspective

    Barron, A., 01.06.2022, in: Corpus Pragmatics. 6, 2, S. 127-153 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Artificial Intelligence in Foreign Language Learning and Teaching: A CALL for Intelligent Practice

    Schmidt, T. & Strasser, T., 01.01.2022, in: Anglistik - International Journal of English Studies. 33, 1, S. 165-184 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    Pragmatic norms in American English.

    Barron, A., 2024, (Angenommen/Im Druck) The Wiley-Blackwell Encyclopedia of World Englishes. Bolton, K. (Hrsg.). Oxford: Wiley-Blackwell Publishing Ltd.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Darstellung der Referenzarbeit: Schmidt, Torben (2007). Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht

    Schmidt, T., 21.03.2022, Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik : Ein Handbuch. Caspari, D., Klippel, F., Legutke, M. K. & Schramm, K. (Hrsg.). 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 494-497 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Bernard Malamud (1914-1986)

    Völz, S., 19.01.2022, Handbook of the American Short Story. Redling, E. & Scheiding, O. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 425-443 19 S. (Handbooks of English and American studies; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football.

    Wolfers-Pommerenke, S., 06.05.2022, in: Gender and Language. 16, 1, S. 52-74 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    "Sorry Miss, I completely forgot about it": Apologies and vocatives in Ireland and England

    Barron, A., 2022, Expanding the Landscapes of Irish English Research: Papers in honour of Dr. Jeffrey L. Kallen. Lucek, S. & Amador-Moreno, C. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 109-128 20 S. 6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The rhetorical structure of marketisation in selected emails of tertiary institutions

    Olajimbiti, E. O. & Dada, S. A., 11.07.2023, Transformation of Higher Education Through Institutional Online Spaces. Taiwo, R., Idowu-Faith, B. & Ajiboye, S. (Hrsg.). IGI Global Publishing, S. 110-126 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet