Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
Rezension von "Almut Küppers, Torben Schmidt und Maik Walter (Hg.): Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht - Grundlagen, Formen, Perspektiven; rezensiert von Kristina Peuschel, In: DaF 2/2012, S. 124-125.
05.06.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Angehende kaufmännische Assistenten für Fremdsprachen und Korrespondenz interviewen Passagiere auf Englisch
27.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mit Textbausteinen den Ton treffen - Kooperationsprojekt zwischen der BBS I und der Leuphana-Universität
19.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review 2012: Aufgaben 2.0. Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
01.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension/Review: Thomas Hahn-Bruckart. "Hübner, Andreas. Famous leader of the German colony here: die Biographie des J. Hanno Deiler und ihre Implikationen für die deutsch-amerikanische Gemeinschaft von New Orleans. Frankfurt: Lang, 2009." In: Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 11 (2011): 334-336.
08.11.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension erstellt von Gerd Koch: Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht (Torben Schmidt, Almut Küppers, Maik Walter)
03.09.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in eLanguage by Manuel Padilla Cruz (2010): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Symbolische Gemeinsamkeiten im Kalten Krieg
16.12.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Language in Society by Gunnel Trottie (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Journal of Sociolinguistics by Philip Riley (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik by Susanne Mühleisen (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Discourse Studies by Zhong Hong (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Journal of Politeness Research Language Behaviour Culture by Maria Stubbe (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Warum Menschen sich verstehen - oder auch nicht
03.07.07
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Multilinguga by Goodith White (2007): The Pragmatics of Irish English
01.01.07
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Language in Society by Rodica Albu (2007): The Pragmatics of Irish English
01.01.07
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Final Departure
O´Sullivan, E. & Harden, T.
19.05.06
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien