Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
Blogs in the Foreign Language Classroom
Kaliampos, J. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)
03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Blogs in the Foreign Language Classroom
Schmidt, T. (Sprecher*in)
03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Blyton's Island(s)
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
25.09.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Books for young patriots. A comparative look at British and German picturebooks published before and during the First World War
O'Sullivan, E. (Dozent*in)
20.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Bridging the Curricular Divide. Integrating sustainability and EFL instruction in a project (week) context for secondary school learners of English and Science
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Brill (Verlag)
Barron, A. (Herausgeber*in)
01.01.2012 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Bücher gehen um die Welt. Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur im internationalen Kontext 1996
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
14.06.1996 → 16.06.1996Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Buchpräsentation des Historischen Romans "Where the Stones Sing" von Eithne Massey
O'Sullivan, E. (Gastredner*in)
15.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
'... but like, you see, I'm the same now as well': A longitudinal study of the development of L2 discourse competence (31. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), Bremen)
Barron, A. (Sprecher*in)
28.09.2000 → 30.09.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Cambridge University Press (Verlag)
Barron, A. (Beirat)
03.2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung