Institut für Wirtschaftsinformatik
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Analytics
- Professur für Technische Informatik
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Transformation und Informationsmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und Wissensmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Network Science
Organisationsprofil
Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).
- 2018
- Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018)- Drews, P. (Organisator*in), Xie, L. (Organisator*in), Funk, B. (Organisator*in) & Dimitriadis, S. (Organisator*in) 06.03.2018 → 09.03.2018- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018)- Dimitriadis, S. (Organisator*in) 06.03.2018 → 09.03.2018- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Learning to rate player actions in multi-agent scenarios- Dick, U. (Sprecher*in) & Brefeld, U. (Sprecher*in) 11.01.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- College allgemein (Organisation)- Funk, B. (Vorsitzender) 2018 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Transportmetrica A: Transport Science (Zeitschrift)- Xie, L. (Gutachter*in) 2018 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- 2017
- Algorithms as a platform for work: When work is entangled with an algorithm- Zimmer, M. P. (Sprecher*in), Niemimaa, M. (Ko-Autor*in), Tuikka, A.-M. (Ko-Autor*in) & Baiyere, A. (Ko-Autor*in) 10.12.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Answering Boolean Hybrid Questions with HAWK- Usbeck, R. (Sprecher*in), Ngomo, A. C. N. (Sprecher*in) & Körner, E. (Sprecher*in) 21.10.2017 → 22.10.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Do program helpfulness ratings predict engagement in an online eating disorder intervention?- Funk, B. (Ko-Autor*in) 12.10.2017 → 14.10.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Efficacy of an online- and smartphone-based Gratitude training for employees with elevated cognitive irritation - a secondary analysis of a randomized controlled trial- Funk, B. (Sprecher*in) 12.10.2017 → 14.10.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Implementing internet-based interventions for symptoms of depression and stress - results from a german routine care project- Funk, B. (Sprecher*in) 12.10.2017 → 14.10.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Visualizing and analyzing big data sets: Results from the Student Bodies-Eating Disorders study- Funk, B. (Sprecher*in) 11.10.2017 → 14.10.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Frame-based Matrix Factorizations- Mair, S. (Sprecher*in), Boubekki, A. (Sprecher*in), Brefeld, U. (Sprecher*in), Mair, S. (Ko-Autor*in), Boubekki, A. (Ko-Autor*in) & Brefeld, U. (Ko-Autor*in) 11.09.2017 → 13.09.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Benelux Conference on Artificial Intelligence 2017- Hoogendoorn, M. (Sprecher*in) & Funk, B. (Ko-Autor*in) 08.09.2017 → 09.09.2017- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- THE EUROPEAN CONFERENCE ON MACHINE LEARNING & PRINCIPLES AND PRACTICE OF KNOWLEDGE DISCOVERY IN DATABASES 2017- Brefeld, U. (Ko-Autor*in) 09.2017- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung 
- Association for Information Systems (AIS) (Externe Organisation)- Zimmer, M. P. (Vorsitzender) 08.2017 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung 
- Learning to Rate Player Actions on the Example of Soccer- Brefeld, U. (Sprecher*in) & Dick, U. (Sprecher*in) 26.06.2017 → 28.06.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik - WI 2017- Drews, P. (Organisator*in) & Dimitriadis, S. (Teilnehmer*in) 12.02.2017 → 15.02.2017- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Americas Conference on Information Systems - AMCIS 2017- Drews, P. (Organisator*in) 2017- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Fakultät Management und Technologie (Organisation)- Drews, P. (Vorsitzender) 2017- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- MIS Quarterly Executive (Zeitschrift)- Drews, P. (Herausgeber*in) 2017- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung 
