Organisationsprofil

Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).

  1. College (Organisation)

    Riebesehl, D. (Koordinator/-in)

    08.2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  2. College (Organisation)

    Ehm, P. (Mitglied)

    01.01.200701.01.2013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. College (Organisation)

    Usbeck, R. (Vorsitzender)

    06.11.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  4. College allgemein (Organisation)

    Funk, B. (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. College allgemein (Organisation)

    Funk, B. (Vorsitzender)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. CO-BOLD: A serious game to promote an ethical use of artificial intelligence in business

    Katsarov, J. (Sprecher*in)

    28.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  7. Classification of the Rock Samples of the Apollo 14 Landing Site According to the Recommended Nomenclature of Lunar Highland Rocks

    Knöll, H.-D. (Sprecher*in)

    15.03.197619.03.1976

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Characterization of the Basic Types of Lunar Highland Breccias by Quantitative Textural Analysis

    Knöll, H.-D. (Sprecher*in)

    19.03.197923.03.1979

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. BMBF Ausschreibung "Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung"

    Drews, P. (Gutachter/-in)

    20142015

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  10. BISE (Business & Information System Engineering) (Zeitschrift)

    Xie, L. (Gutachter*in)

    2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung