Institut für Volkswirtschaftslehre
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonometrie und Politikevaluation
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
- Professur für VWL, insbesondere empirische Makroökonomie
Organisationsprofil
Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:
- Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
- Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
- Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
- Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
- Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
- Erschienen
Konjunkturelle Frühindikatoren und Konjunkturprognosen
Heinemann, M., 04.2010, Frühwarnindikatoren und Risikomanagement: 1. Forschungssymposiuman der Leuphana Universität Lüneburg,Oktober2009. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 102-125 24 S. (FINAL; Band 20, Nr. 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Exports and Profitability: First Evidence for German Manufacturing Firms
Fryges, H. & Wagner, J., 03.2010, in: World Economy. 33, 3, S. 399-423 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stability under learning of equilibria in financial markets with supply information
Heinemann, M., 2010, in: Economics Bulletin. 30, 1, S. 383-391 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The German Business Services Statistics Panel 2003 to 2007
Vogel, A., 2009, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 129, 3, S. 515-522 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
Boneberg, F., 2009, in: Industrielle Beziehungen. 16, 4, S. 349-366 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
Glaab, H. P., Wagner, J. & Zwick, M., 10.2009, in: AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. 3, 2, S. 81-83 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cleansing procedures for overlaps and inconsistencies in administrative data. The case of German labour market data
Scioch, P. & Oberschachtsiek, D., 2009, in: Historical Social Research. 34, 3, S. 242-259 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Impact of September 11th, 2001 on the Employment Prospects of Arabs and Muslims in the German Labor Market
Braakmann, N., 01.02.2009, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 229, 1, S. 2-21 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Testing for Economies of Scope in European Railways: An Efficiency Analysis
Wetzel, H. & Growitsch, C., 01.2009, in: Journal of Transport Economics and Policy. 43, 1, S. 1-24 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Is there a compensating wage differential for high crime levels? First evidence from Europe
Braakmann, N., 01.11.2009, in: Journal of Urban Economics. 66, 3, S. 218-231 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet