Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung (ISWB) beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Fragen allgemeiner und beruflicher Bildung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse.
Wissenschaftliche Bezugsdisziplinen sind dabei maßgeblich die Wirtschaftswissenschaften, die Politikwissenschaft und die Soziologie. Das erkenntnisleitende Interesse besteht darin, inter- und transdisziplinär zu untersuchen, unter welchen Bedingungen und in welchen Strukturen die gesellschaftliche Partizipation und Gestaltungsfähigkeit von Lehrenden und Lernenden gefördert werden können.
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte des Instituts für Sozialwissenschaftliche Bildung:
- Berufliche und politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Didaktische Konzeptionen einer wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Lehrkräfteprofessionalisierung
- Entdeckendes und forschendes Lernens in der wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Didaktische Analyse der ökonomischen und politischen Ideengeschichte
- 2014
- Erschienen
Ökonomie und Literatur – Einsatzmöglichkeiten von Johann Wolfgang von Goethes ‚Faust II’ für die sozioökonomische Bildung und den betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Unterricht
Fischer, A. & Gerdsmeier, G., 12.2014, in: www.bwp-schriften.de. 12, S. 1-14 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Freimann, Jürgen: Des Menschen Wolf. Wie die Herrschaft der Geldökonomie unser Leben zerstört und was wir dagegen tun können: Rezension von Andreas Fischer und Gerhard Gerdsmeier.
Fischer, A. & Gerdsmeier, G., 12.10.2014, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Zur Messung von Kompetenzen zum nachhaltigen Wirtschaften mit einem Situational Judgement Test
Seeber, S., Fischer, A., Michaelis, C. & Müller, J., 04.2014, in: Berufsbildung. 68, 146, S. 6-9 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kaufmännische Bildung - ökonomische Bildung: Impulse für ein modernes Verständnis kaufmännischer Bildung
Fischer, A., 03.2014, Kaufmännische Bildung? : Sondierungen zu einer vernachlässigten Sinndimension. Kremer, H.-H., Tramm, T. & Wilbers, K. (Hrsg.). Berlin: epubli GmbH, S. 29-48 18 S. (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Annäherungen an eine sozioökonomische Bildung
Fischer, A. & Zurstrassen, B., 2014, Sozioökonomische Bildung. Fischer, A. & Zurstrassen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 7-31 23 S. (Schriftenreihe; Nr. 1436).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
BBS futur 2.0: Zukunft gemeinsam gestalten
Schwinge, C. & Freund, E. K., 2014, in: Die berufsbildende Schule. 66, 9, S. 286-288 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Fischer, A., Kuhlmeier, W., Vollmer, T. & Winzier, D., 2014, Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit: Berufliche Bildung, Qualifikation und Fachkräftebedarf im Zeichen des demographischen Wandels; Tagungsband zu den 17. Hochschultagen Berufliche Bildung 2013 in Essen. Michael, B., Münk, D. & Walter, M. (Hrsg.). Bonn: Pahl-Rugenstein Verlag, S. 237-244 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Grundsatzfragen und Paradoxien für die Netzwerkarbeit in BBS futur 2.0
Fischer, A., Schwinge, C. & Freund, E. K., 2014, in: Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg. 11, S. 27-42 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Grundsätzliches, Konträres und Verspieltes - Gedanken zur Netzwerkarbeit von BBS futur 2.0
Fischer, A., Freund, E. K. & Schwinge, C., 2014, in: www.bwp-schriften.de. 11, S. 37-52 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Habilitation von Dr. Mark Euler, Leuphana Universität
Fischer, A., 2014, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 110, 3, S. 438 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung