Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung (ISWB) beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Fragen allgemeiner und beruflicher Bildung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse.
Wissenschaftliche Bezugsdisziplinen sind dabei maßgeblich die Wirtschaftswissenschaften, die Politikwissenschaft und die Soziologie. Das erkenntnisleitende Interesse besteht darin, inter- und transdisziplinär zu untersuchen, unter welchen Bedingungen und in welchen Strukturen die gesellschaftliche Partizipation und Gestaltungsfähigkeit von Lehrenden und Lernenden gefördert werden können.
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte des Instituts für Sozialwissenschaftliche Bildung:
- Berufliche und politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Didaktische Konzeptionen einer wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Lehrkräfteprofessionalisierung
- Entdeckendes und forschendes Lernens in der wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Didaktische Analyse der ökonomischen und politischen Ideengeschichte
- Erschienen
Stützlehrer als pädagogische Profession?! Eine berufs- und professionstheoretische Analyse einer unerforschten Tätigkeit in der Beruflichen Integrationsforschung
Jahn, R. W., 2014, Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften. 538 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Studienprogramm Nachhaltigkeit: Zwischenbilanz eines interdisziplinär ausgerichteten Pilotprojekts in der universitären Lehre
Fischer, A. & Hahn, G., 2001, Interdisziplinarität fängt im Kopf an. Fischer, A. & Hahn, G. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 142-163 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Strategien und Umsetzungspotenziale einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Forum 22 Nachhaltigkeit im Rahmen der 14. Hochschultage Berufliche Bildung 2006
Fischer, A. (Herausgeber*in) & Hahne, K. (Herausgeber*in), 2007, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 239 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
Fischer, A. & Zurstrassen, B., 2014, in: Polis - Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung. 4, S. 14-16 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Soziökonomische Bildung
Fischer, A. (Herausgeber*in) & Zurstrassen, B. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 413 S. (Schriftenreihe ; Band 1436)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts
Fischer, A., 2003, Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Fischer, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, S. 7-9 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften
Fischer, A., 2011, Die BBS Friedenstraße auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Mertineit, K.-D. & Steenblock, W. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 33-51 (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 4)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen
Hantke, H. & Pranger, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) Kann Schule gesellschaftlich bilden? : Beiträge der sozioökonomischen Bildung in der Sekundarstufe II. Hagedorn, U., Hedtke, R. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VSPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schule - der Zukunft voraus
Fischer, A., 2010, Schule - der Zukunft voraus: Was wäre, wenn...? : Lese- und Lehrbuch für zukunftsorientierte Ansätze in der beruflichen Bildung. Fischer, A. & Hahn, G. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 9-20 12 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 2)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Schule - der Zukunft voraus: Was wäre, wenn ... : Lese- und Lehrbuch für zukunftsorientierte Ansätze in der beruflichen Bildung
Fischer, A. (Herausgeber*in) & Hahn, G., 2010, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 175 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung