Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

161 - 180 von 320Seitengröße: 20
  1. wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten
  2. Ehrenamtliches Mitglied in der Kommission "Gütesiegel -Ausbildungslehrgänge für Tagesmütter/-Väter"

    Anke Karber (Gutachter/-in)

    09.201001.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  3. „Vom JGW zum JMD“ „Es geht um Integration junger Menschen mit ihren Problemen und ihren Lebenslagen.“ (I1 126-128)

    Maria-Eleonora Karsten (Gutachter/-in), Silke Hetzer (Gutachter/-in), Anke Karber (Gutachter/-in) & Kathrin Riesen (Gutachter/-in)

    06.2008

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  4. Begutachtung von Projektanträgen
  5. Gutachterin für den Schweizer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung für das Nationale Forschungsprogramm NFP60

    Angelika Henschel (Gutachter/-in)

    05.200909.2009

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenTransfer

  6. Begutachtung von Publikationen
  7. Frontiers in Psychology (Fachzeitschrift)

    Julia Ganterer (Gutachter*in)

    04.2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Neue Praxis (Fachzeitschrift)

    Philipp Sandermann (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Soziale Passagen (Fachzeitschrift)

    Julia Ganterer (Beirat)

    21.05.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Konferenzvorträge
  11. Absent Bodies and “Institutional Doppelgängers” – on the Generational Structure of a Family Court’s Space

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    26.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Ambivalente Umgangsweisen von Eltern mit Formen eines rassistischen Otherings in Schule und Migrationsgesellschaft.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    31.08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Anti-Racism and Transnational Solidarity in „Refugee Education“: Strategies of Civil Society Actors in Istanbul and Berlin

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Anke Karber (Sprecher*in) & Anna Bobe (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. A Sparkling Project oder von mehr Fragen als Antworten

    Anke Karber (Sprecher*in) & Cornelia Wustmann (Sprecher*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Aus der Perspektive von Kindern (forschen)?!

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    13.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Beschwerdeverfahren als Mittel zur Verschleierung von Krisen in der Heimerziehung

    Claudia Equit (Sprecher*in), Elisabeth Thomas (Sprecher*in) & Melanie Warpaul (Sprecher*in)

    11.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Between Inclusion and Competitive Orientation: Educational Practices and Perceptions of NGOs in the Context of the EU-Turkey Agreement.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    15.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Bildungsgerechtigkeit in der Einwanderungsgesellschaft.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    10.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Blick der Teilnehmer des Tempusprojektes auf die Probleme des europäischen Ausbildungsraumes

    Christoph Kusche (Sprecher*in)

    03.12.200804.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Combatting discrimination of migrant and refugee students: Challenges and strategies of civil society organizations in Germany and Turkey

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    18.04.202019.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Context-based discrimination in school

    Iniobong Essien (Sprecher*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Context-based discrimination in school discipline

    Iniobong Essien (Sprecher*in)

    02.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung