Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Civil Society Organization in the Turkish Education System – (New) Potentials for an Inclusive Education in Times of Post-forced Migration

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    08.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  2. Combatting discrimination of migrant and refugee students: Challenges and strategies of civil society organizations in Germany and Turkey

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    18.04.202019.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Context-based discrimination in school

    Iniobong Essien (Sprecher*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Context-based discrimination in school discipline

    Iniobong Essien (Sprecher*in)

    02.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Das didaktische Prinzip >Forschendes Lernen< Lehren lernen – Anfragen aus der beruflichen Fachrich-tung Sozialpädagogik

    Anke Karber (Sprecher*in)

    26.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Das Lehramt an Berufsbildenen Schulen, Fachrichtung Sozialpädagogik und Wirtschaft in Lüneburg

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    09.11.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Das Leuphana-College: ein in Europaeinzigartiges Hochschulmodell: Innovative hochschuldidaktische Veranstaltungsformate

    Julia Schütz (Dozent*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Das versteckte Curriculum in der Gewaltforschung und der Einfluss von Machtkonstruktionen auf die Gewaltforschung

    Julia Ganterer (Organisator*in) & Heidi Siller (Organisator*in)

    22.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Der Einsatz von narrativen Interviews im Rahmen des Design-Based-Research

    Anke Karber (Sprecher*in), Cornelia Wustmann (Sprecher*in), Mirjam Christ (Sprecher*in) & Vanessa Mertens (Sprecher*in)

    06.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Design-basierte Forschung als Brücke zwischen Universität, Fachschule und Kita

    Mirjam Christ (Sprecher*in) & Anke Karber (Gastredner*in)

    18.02.202119.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung