Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Anerkennungsstrukturen pädagogischer Berufsarbeit

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Anerkennungsstrukturen pädagogischer Berufsarbeit: Erste Tendenzen unter der Bezugnahme des empirischen Materials aus dem Forschungsprojekt PAELL

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. A new model of higher education in the European context the leuphana experience

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Anti-Racism and Transnational Solidarity in „Refugee Education“: Strategies of Civil Society Actors in Istanbul and Berlin

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Anke Karber (Sprecher*in) & Anna Bobe (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. A Sparkling Project oder von mehr Fragen als Antworten

    Anke Karber (Sprecher*in) & Cornelia Wustmann (Sprecher*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. AWO Bundesverband Expert*innengespräch: Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit bei häuslicher Gewalt.

    Angelika Henschel (Organisator*in)

    21.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. AWO Expert*innengespräch: Die Situation von Jugendlichen und jungen Frauen in Frauenhäusern und/oder in der Beratung

    Angelika Henschel (Organisator*in)

    02.11.202003.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Beiratsmitglied im Rahmen des Projektes „Geschlecht. Gerecht gewinnt“

    Angelika Henschel (Berater*in)

    03.201712.2018

    Aktivität: Beratende Tätigkeit