Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Themen

Die Forschungsschwerpunkte des IPTS liegen im Bereich neuer Produktionstechnologien und Produktionssysteme. Dazu gehören nicht nur neue Technologien für Produktinnovationen, sondern auch die Entwicklung von Prozessen, Systemen, Komponenten, Ausrüstungen und Dienstleistungen. 

Forschungsziele sind unter anderem die Optimierung der wertschöpfenden Prozessschritte und Minderung indirekter Arbeitsschritte wie Transport, Handhabungsschritte, Nacharbeit und Qualitätsüberprüfung. 

Ein wichtiger Aspekt ist dabei immer der schonende Umgang mit den weltweit knapper werdenden Ressourcen. Innovative, effizient gestaltete Produktions- und Servicesysteme bilden einen weiteren Forschungschwerpunkt. Von besonderer Relevanz für die Forschung in der Produktion ist die ganzheitliche Bewertung von Lebenszykluskosten bei der Produktionsplanung.

  1. 2022
  2. Erschienen

    Circular supply chain management for the wind energy industry: Conceptional ideas towards more circularity

    Kramer, K. & Schmidt, M., 14.09.2022, Digitization of the work environment for sustainable production. Plapper, P. (Hrsg.). Berlin: GITO Verlag, S. 61-80 20 S. (Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e. V.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    A multi-scaled process study of dissimilar friction stir welding of Eurofer RAFM steel to PM2000 ODS alloy

    Wang, J., Fu, B., Shen, J., Bergmann, L., Lu, X., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 01.09.2022, in: Journal of Materials Processing Technology. 307, 117679.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    An introductional lecture on chaotic systems through Lorenz attractor and forced Lotka Volterra equation for interdisciplinary education

    Kim, G., Block, B-M., Haus, B. & Mercorelli, P., 01.09.2022, SEFI 2022 - 50th Annual Conference of the European Society for Engineering Education, Proceedings.  Jarvinen, H-M., Silvestre, S., Llorens, A. & Nagy, B. V. (Hrsg.). Barcellona: Universitat Politecnica de Catalunya, S. 412-419 8 S. (SEFI 2022 - 50th Annual Conference of the European Society for Engineering Education, Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Effect of rotational speed and double-sided welding in friction stir–welded dissimilar joints of aluminum alloy and steel

    Bergmann, L. A., Batistão, B. F., de Alcântara, N. G., Gargarella, P. & Klusemann, B., 01.09.2022, in: Welding in the World. 66, 9, S. 1747-1756 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Experimental Verification of the Impact of Radial Internal Clearance on a Bearing's Dynamics

    Ambrozkiewicz, B., Syta, A., Georgiadis, A., Gassner, A. & Meier, N., 01.09.2022, in: Sensors. 22, 17, 20 S., 6366.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sustainable engineering education in research and practice

    Block, B-M. & Guerne, M. G., 01.09.2022, SEFI 2022 - 50th Annual Conference of the European Society for Engineering Education, Proceedings. Jarvinen, H-M., Silvestre, S., Llorens, A. & Nagy, B. V. (Hrsg.). Universitat Politecnica de Catalunya, S. 122-130 9 S. (SEFI 2022 - 50th Annual Conference of the European Society for Engineering Education, Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Tool wear mechanisms and effects on refill friction stir spot welding of AA2198-T8 sheets

    Castro, C. C. D., Shen, J., Plaine, A. H., Suhuddin, U. F. H., Alcântara, N. G. D., Santos, J. F. D. & Klusemann, B., 01.09.2022, in: Journal of Materials Research and Technology. 20, S. 857-866 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Model Predictive Control for Energy Optimization in Generators/Motors as Well as Converters and Inverters for Futuristic Integrated Power Networks

    Mercorelli, P., 19.08.2022, in: Energies. 15, 16, 4 S., 6023.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Influence of Extrusion Rate on Microstructure and Mechanical Properties of Magnesium Alloy AM60 and an AM60-Based Metal Matrix Nanocomposite

    Giannopoulou, D., Bohlen, J., Ben Khalifa, N. & Dieringa, H., 04.08.2022, in: Nanomaterials. 12, 15, 12 S., 2682.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Comparison on Hot Tearing Behavior of Binary Mg–Al, Mg–Y, Mg–Gd, Mg–Zn, and Mg–Ca Alloys

    Song, J., Zhao, H., Liao, J., Jiang, B., Zhang, A., Huang, Y., Kainer, K. U., Hort, N. & Pan, F., 08.2022, in: Metallurgical and Materials Transactions A: Physical Metallurgy and Materials Science. 53, 8, S. 2986-3001 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet