Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Themen

Die Forschungsschwerpunkte des IPTS liegen im Bereich neuer Produktionstechnologien und Produktionssysteme. Dazu gehören nicht nur neue Technologien für Produktinnovationen, sondern auch die Entwicklung von Prozessen, Systemen, Komponenten, Ausrüstungen und Dienstleistungen. 

Forschungsziele sind unter anderem die Optimierung der wertschöpfenden Prozessschritte und Minderung indirekter Arbeitsschritte wie Transport, Handhabungsschritte, Nacharbeit und Qualitätsüberprüfung. 

Ein wichtiger Aspekt ist dabei immer der schonende Umgang mit den weltweit knapper werdenden Ressourcen. Innovative, effizient gestaltete Produktions- und Servicesysteme bilden einen weiteren Forschungschwerpunkt. Von besonderer Relevanz für die Forschung in der Produktion ist die ganzheitliche Bewertung von Lebenszykluskosten bei der Produktionsplanung.

  1. 2015
  2. Implemented Wavelet Packet Tree based Denoising Algorithm in Bus Signals of a Wearable Sensorarray

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    19.11.201520.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Peter Hagedorn

    Paolo Mercorelli (Gastgeber*in)

    25.11.2015

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  4. A kinetic approach to the study of ideal multipole resonance probe

    Junbo Gong (Sprecher*in), Sebastian Wilczek (Ko-Autor*in), Daniel Szeremley (Ko-Autor*in), Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in), Denis Eremin (Ko-Autor*in), Wladislav Dobrygin (Ko-Autor*in), Christian Schilling (Ko-Autor*in), Michael Friedrichs (Ko-Autor*in) & Ralf Peter Brinkmann (Ko-Autor*in)

    03.12.201504.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Spectral kinetic simulation of the Planar Multipole-Resonance-Probe

    Michael Friedrichs (Sprecher*in), Sebastian Wilczek (Ko-Autor*in), Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in), Junbo Gong (Ko-Autor*in), Wladislav Dobrygin (Ko-Autor*in), Christian Schilling (Ko-Autor*in) & Ralf Peter Brinkmann (Ko-Autor*in)

    03.12.201504.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Harald Aschemann

    Paolo Mercorelli (Gastgeber*in)

    10.12.2015

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  7. 2016
  8. IET Control Theory and Applications (Zeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Gutachter*in)

    2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. IGI Global (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  10. International Journal of Modelling, Identification and Control (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Gutachter*in)

    2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. Deutscher Akademischer Austauschdienst (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Koordinator/-in)

    01.01.201631.12.2016

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  12. Regelungstechnisches Kolloquium 2016

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    17.02.201619.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Spektral-Kinetische Simulation der Planaren Multipol- Resonanz-Sonde

    Michael Friedrichs (Sprecher*in), Sebastian Wilczek (Ko-Autor*in), Junbo Gong (Ko-Autor*in), Ralf Peter Brinkmann (Ko-Autor*in) & Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in)

    19.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  14. ENERGIES (Zeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Herausgeber*in)

    26.02.201631.12.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  15. Kinetische Dämpfung im Spektrum der sphärischen Impedanzsonde

    Jens Martin Oberrath (Sprecher*in) & Ralf Peter Brinkmann (Sprecher*in)

    29.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Spec­tral Ki­ne­tic Si­mu­la­ti­on of Ideal Mul­ti­po­le Re­so­nan­ce Probe

    Junbo Gong (Sprecher*in), Sebastian Wilczek (Ko-Autor*in), Daniel Szeremley (Ko-Autor*in), Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in), Denis Eremin (Ko-Autor*in), Wladislav Dobrygin (Ko-Autor*in), Christian Schilling (Ko-Autor*in), Michael Friedrichs (Ko-Autor*in) & Ralf Peter Brinkmann (Ko-Autor*in)

    04.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Workshop ASIM/GI-Fachgruppen 2016

    Jens Heger (Teilnehmer*in)

    10.03.201616.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. 7th IEEE Global Engineering Education Conference - EDUCON 2016

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    12.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Hans-Heinrich Schleich (Mitglied)

    01.04.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  20. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Hans-Heinrich Schleich (Mitglied)

    01.04.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  21. Helmholtz-Zentrum Hereon GmbH (Externe Organisation)

    Nicolas Meier (stellv. Mitglied)

    17.05.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  22. Conception of an indirectly controlled servo valve for IC engine valve position control

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    29.05.201601.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung