Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2000
- Erschienen
Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 4: Identitätsfindung?
Thaysen, U. (Herausgeber*in), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 272 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 3: Neuer Machtkampf
Thaysen, U. (Herausgeber*in), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 327 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Die informalen Rechtsmacher: Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich
Smeddinck, U. & Tils, R., 2000, Wirkungsforschung zum Recht 2: Verwaltung als Adressat und Akteur. Hill, H. & Hof, H. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 53-69 17 S. (Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat ; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Management of politics in the German Chancellor's Office
Müller-Rommel, F., 2000, Administering the summit: Administration of the Core Executive in Developed Countries. Peters, B. G., Rhodes, R. A. W. & Wright, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 81-100 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Technologische Bürgerschaft? Anmerkungen zur Konstruktion von "citizenship" in einer technologischen "polity"
Saretzki, T., 2000, Demokratie und Technik - (k)eine Wahlverwandtschaft?. Martinsen, R. & Simonis, G. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 17-51 35 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The F.D.P. small but beautiful
Müller-Rommel, F., 2000, Liberalism and liberal parties in the European Union. Winter, L. & Marcet, J. (Hrsg.). Barcelona: Institut de Ciencies politiques i socials de la Diputación Provincial, S. 83-118 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Winfried Steffani - 2. Juni 1927 – 14. August 2000: Annäherung an Person und Programm
Thaysen, U. & Hartmann, J., 2000, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 31 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 1998
- Erschienen
Explaining the electoral success of green parties: A cross-national analysis
Müller‐Rommel, F., 01.12.1998, in: Environmental Politics. 7, 4, S. 145-154 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ronald Inglehart: Modernisierung und Postmodernisierung
Muller-Rommel, F., 01.12.1998, in: Politische Vierteljahresschrift. 39, 4, S. 941-942 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Modernization and postmodernization - Cultural, economic and political change in 43 societies
Muller-Rommel, F., 12.1998, in: Politische Vierteljahresschrift. 39, 4, S. 941-942 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung