Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Erschienen

    The Price of Democracy. How Money Shapes Politics and What to Do about It.

    Leipold, A., 09.2020, in: Politische Vierteljahresschrift. 61, 3, S. 655-658 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen

    The Radius of Trust Problem Remains Resolved

    Delhey, J., Newton, K. & Welzel, C., 25.12.2014, in: American Sociological Review. 79, 6, S. 1260-1265 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The representative turn in EU studies

    Kröger, S. (Herausgeber*in) & Friedrich, D. (Herausgeber*in), 15.01.2013, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 153 S. (Journal of European Public Policy; Band 20, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    The representative turn in EU studies

    Kröger, S. (Herausgeber*in) & Friedrich, D. (Herausgeber*in), 08.04.2016, Abingdon: Taylor and Francis Inc. 145 S. (Journal of European public policy series)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    The rise and fall of GMOs in politics: party positions and mainstream party behaviour in Western Europe

    Schwörer, J., Vidal, X. R. & Vallejo, S. M., 2023, in: Environmental Sociology. 9, 1, S. 93-106 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The Rise of International Parliaments: Strategic Legitimation in International Organizations

    Schimmelfennig, F., Winzen, T., Lenz, T., Rocabert, J., Crasnic, L., Gherasimov, C., Lipps, J. & Mumford, D., 10.12.2020, 1 Aufl. Oxford: Oxford University Press. 368 S. (Transformations in Governance)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    The roots of female emancipation: Initializing role of Cool Water

    Santos Silva, M., Alexander, A. C., Klasen, S. & Welzel, C., 01.03.2023, in: Journal of Comparative Economics. 51, 1, S. 133-159 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The shadow of the family: Historical roots of social trust in Europe

    Kravtsova, M., Oshchepkov, A. & Welzel, C., 12.02.2024, in: PLoS ONE. 19, 2, 26 S., e0295783.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Struggle for EU Legitimacy: Public Contestation, 1950-2005, by Claudia Schrag Sternberg

    Osterberg-Kaufmann, N., 08.2015, in: Political Studies Review Journal. 13, 3, S. 453-454 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    The Sweet Temptation of Corruption: Understanding Corrupt Actions by Experiments in the US and Germany

    Kubbe, I., 31.03.2015, Irvine: Center for the Study of Democracy, University of California, 46 S. (CSD Working Papers).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere