Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 1985
- Erschienen
New Social Movements and Smaller Parties: A Comparative Perspective
Müller-Rommel, F., 01.01.1985, in: West European Politics. 8, 1, S. 41-54 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social-Movements and the greens: New internal politics in Germany
Müller-Rommel, F., 01.03.1985, in: European Journal of Political Research. 13, 1, S. 53-67 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The greens in western europe: Similar But Different
Müller-Rommel, F., 01.10.1985, in: International Political Science Review. 6, 4, S. 483-498 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 1987
- Erschienen
Staat und Gewissen. Ein Beitrag zum Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung
Schultzgerstein, H.-G., 1987, in: Beiträge zur Konfliktforschung. 17, 4, S. 37-52 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 1988
- Erschienen
The centre of government in West Germany: Changing patterns under 14 legislatures (1949-1987)
Müller-Rommel, F., 01.03.1988, in: European Journal of Political Research. 16, 2, S. 171-190 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
POLICY ANALYSIS - AN INTRODUCTION - GERMAN - WINDHOFFHERITIER,A
Müller-Rommel, F., 12.1988, in: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, S. 682-683 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
Müller-Rommel, F., 01.12.1988, in: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, S. 682-683 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 1989
- Erschienen
Ritual ohne Engagement: Die dritte Direktwahl zum Europäischen Parlament
Müller-Rommel, F., 1989, in: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, S. 341-345 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS
Müller-Rommel, F., 1989, in: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, S. 341-345 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
New politics in western Europe: The rise and success of green parties and alternative lists
Muller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 01.01.1989, New York: Taylor and Francis Inc. 230 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung