Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
Attia, Hana
Prof. Dr.
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden - Juniorprofessor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Breuer, Johanna
Dr.
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie - Wiss. Mitarbeiter*in
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Brinkmann, Mathis
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Carneiro da Silva, Everton
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Engler, Sarah
Prof. Dr.
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft - Professor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Feneberg, Valentin
Dr.
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Friedrich, Dawid
Dr., Apl. Professor/in
- Zentrum für Demokratieforschung - Außerplanmäßige Professor*in
- Institut für Politikwissenschaft - Außerplanmäßige Professor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Koß, Michael
Prof. Dr.
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU - Professor*in
- Institut für Politikwissenschaft
Person: Wissenschaftliches Personal