Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2017
Hochschulöffentlicher Vortrag: Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles binationales Forschungsprojekt
Oeftering, T. (Sprecher*in)
14.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Ökonomische Konzentration und ungleiche Repräsentation?
Leipold, A. (Sprecher*in)
13.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Hochschulöffentlicher Vortrag : "Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt."
Oeftering, T. (Sprecher*in)
31.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Verteidigung des Forschungsdesigns "Autocracies' Counterintuitive Delegation Preferences to International Human Rights Organizations"
Satra, P. (Sprecher*in)
30.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
BarCamp Menschenrechte – stiftung.gemeinsam.stärken
Oeftering, T. (Organisator*in)
13.05.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Ehrenamt durch Qualifizierung stärken. Eine empirische Bedarfsanalyse.
Oeftering, T. (Sprecher*in)
13.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
"Hannah Arendts 'Wahrheit und Politik' - eine fachdidaktische Lektüre vor dem Hintergrund des aufziehenden Zeitalters der 'postfaktischen Politik'
Oeftering, T. (Dozent*in)
06.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Jahrestagung der Arbeitsgruppe Hermeneutische Politikdidaktik der GPJE 2017
Oeftering, T. (Teilnehmer*in)
06.05.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Workshop des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung für Doktorandinnen und Doktoranden 2017
Saretzki, T. (Organisator*in)
05.05.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Direkte Demokratie in der Kritik: Emanzipatorische Perspektiven in Zeiten des Rechtspopulismus
Heeß, K. (Sprecher*in)
04.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Political Studies Association Annual International Conference 2017
Vercesi, M. (Präsentator*in)
10.04.2017 → 12.04.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
75th Annual MPSA Conference Midwestern Political Science Association - 2017
Kruse, S. (Präsentator*in)
06.04.2017 → 09.04.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop on Integrity in Non-medical Research
Saretzki, T. (Teilnehmer*in)
03.04.2017 → 04.04.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Which way to go for European social democracy?
Schwörer, J. (Berater*in)
27.03.2017 → 28.03.2017Aktivität: Beratende Tätigkeit
"Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche. Der Bildungswert der Lebensweltorientierung für die sozio-ökonomische Bildung."
Oeftering, T. (Sprecher*in)
17.03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Jahrestagung der GSÖBW 2017
Oppermann, J. (Präsentator*in)
16.03.2017 → 18.03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Conference: Unlike Twins?! Comparing Autocracies
Satra, P. (Präsentator*in)
15.03.2017 → 17.03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Politikworkshop „Medien in Deutschland“ für den C1-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana
Münch, S. (Sprecher*in)
08.03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Politikworkshop „Deutschland und der Brexit“ für den B2-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana
Münch, S. (Sprecher*in)
07.03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
58th Annual Convention of the International Studies Association - ISA 2017
van Hüllen, V. (Präsentator*in)
25.02.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Leuven-Montréal Winter School on Elections 2017
Berz, J. G. (Sprecher*in)
25.02.2017 → 05.03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Konzeption und Moderation der Podiumsdiskussion "In der Stadt oder auf dem Land - wo gelingt das Zusammenleben?"
Münch, S. (Panel-Teilnehmer*in)
02.02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Fachgespräch "Zuwanderung - Konsequenzen für die Städtebauförderung"
Münch, S. (Gutachter/-in)
26.01.2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
Politisierung von Experimenten – Experimentalisierung des Politischen?
Saretzki, T. (Dozent*in)
18.01.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
IPSG Annual Conference 2017
Vercesi, M. (Präsentator*in)
13.01.2017 → 14.01.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
Saretzki, T. (Mitglied)
2017 → 2022Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Ludwig-Maximilians-Universität München (Externe Organisation)
Koß, M. (Mitglied)
2017 → 2019Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)
Oeftering, T. (Herausgeber*in)
2017 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Lehre
Sachverständige in der Enquete-Kommission 'Stärkung der Demokratie' im Landtag Sachsen-Anhalt
Reiser, M. (Gutachter/-in)
2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)
Schwörer, J. (Mitglied)
2017Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
- 2016
"Was ist Politische Bildung? Eine empirische Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden."
Oeftering, T. (Dozent*in)
19.12.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
42. Brandenburger Regionalgespräch des IRS
Münch, S. (Teilnehmer*in)
16.12.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Promoting the Social Dimension of the EMU? The European Pillar of Social Rights and the Politics of EU Employment and Social Policies (with Patrik Vesan)
Vercesi, M. (Sprecher*in)
12.12.2016 → 13.12.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
"Der aktuelle Stand der Didaktik im Fach Politik"
Oeftering, T. (Dozent*in)
30.11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Kinderuni 2016
Oeftering, T. (Sprecher*in)
19.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
1. Jahrestagung der Arbeitsgruppe "Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung" - AJEB der GPJE 2016
Oeftering, T. (Sprecher*in)
18.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
1. Jahrestagung der Arbeitsgruppe "Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung" - AJEB der GPJE 2016
Oeftering, T. (Organisator*in)
17.11.2016 → 18.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Auf der Suchen nach dem europäischen Citoyen. Eine zivilgesellschaftliche Perspektive
Wach, L. (Sprecher*in)
17.11.2016 → 18.11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Populismus in Deutschland und Italien
Schwörer, J. (Sprecher*in)
11.11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Democratic Anger and Anxiety
Reiser, M. (Teilnehmer*in)
10.11.2016 → 11.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Politikworkshop „Antidemokratische Bewegungen“ für den B1-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana
Münch, S. (Sprecher*in)
10.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Politikworkshop „Sicherung der Demokratie“ für den B2-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana
Münch, S. (Sprecher*in)
09.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Populism and Radicalization
Schwörer, J. (Sprecher*in)
08.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Expertenworkshop zum IRS-Leitprojekt URBANREG - urbane Regenierungspraxen, Zuwanderung und die Produktion sozialräumlicher Ungleichheiten in Städten
Münch, S. (Sprecher*in)
04.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
"Integration on the ground" - Assumptions and Consequences of Neighbourhood Strategies
Münch, S. (Sprecher*in)
03.11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
Müller-Rommel, F. (Mitglied)
01.11.2016 → 30.10.2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Institut für Politikwissenschaft (Organisation)
Reiser, M. (Vorsitzender)
18.10.2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Jahrestagung des Arbeitskreises Parteienforschung 2016
Reiser, M. (Sprecher*in)
14.10.2016 → 15.10.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Leuphana Startwoche 2016
Münch, S. (Sprecher*in)
10.10.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Social Movements Conference
Wienkoop, N.-K. (Präsentator*in)
10.10.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung