Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
Towards Inexperienced Leaders? Changing Prime Ministers’ Political Experiences and Career Profiles in European Democracies
Müller-Rommel, F. (Ko-Autor*in), Vercesi, M. (Präsentator*in) & Berz, J. (Ko-Autor*in)
26.08.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Time Series Analysis for Political and Social Scientists - 2011
Kubbe, I. (Teilnehmer*in)
01.08.2011 → 12.08.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the British Caribbean
Hakelberg, L. (Sprecher*in)
28.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the British Caribbean
Hakelberg, L. (Sprecher*in)
29.11.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The Sustainable State.
Saretzki, T. (Organisator*in), Bornemann, B. (Organisator*in), Rose, M. (Moderator*in), Newig, J. (Organisator*in), Laruffa, F. (Organisator*in) & Marius, C. (Organisator*in)
01.06.2023 → 03.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Sources of Discursive Legitimation in International Organizations
Lenz, T. (Ko-Autor*in)
03.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Role of Religion in Party Communication: A Comparison of Political Parties in Seven European Countries
Schwörer, J. (Sprecher*in)
25.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Role of Religion in Party Communication: a Comparison of Political Parties in Seven European Countries
Schwörer, J. (Sprecher*in)
04.09.2019 → 07.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The role of religion for the western European radical right. Some empirical findings
Schwörer, J. (Sprecher*in)
22.07.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The role of informal contacts and communication in refugee families’ access to early childhood education and care
Siede, A. (Sprecher*in), Wenzel, L. (Sprecher*in) & Winkel, M. (Sprecher*in)
17.09.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung