Themen

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Demokratietheoretische Konsequenzen

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    13.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. "Der aktuelle Stand der Didaktik im Fach Politik"

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    30.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Der Erbschaftsteuerdiskurs in Deutschland. Eine Netzwerkanalyse von Presseberichten zwischen 2013 und 2016

    Alexander Leipold (Sprecher*in)

    20.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Der „fachdidaktische Code“ der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts

    Tonio Oeftering (Organisator*in)

    07.03.201608.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  5. Der Staat in der Nachhaltigkeitstransformation

    Thomas Saretzki (Organisator*in) & Michael Rose (Moderator*in)

    01.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Designed to fail?: Regional human rights institutions in the Middle East and North Africa and the 'Arab Spring'

    Vera van Hüllen (Gastredner*in)

    25.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Detached and out of touch? Political Elites between public criticism and logic of professionalization.

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    07.09.201610.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (Externe Organisation)

    Ferdinand Müller-Rommel (Mitglied)

    20122015

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  9. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)

    Valentin Feneberg (Mitglied)

    2020

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  10. Deutscher Kongress für Geographie 2017

    Sybille Münch (Organisator*in)

    01.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V. (Externe Organisation)

    Michael Koß (Mitglied)

    2007 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  12. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Vera van Hüllen (Amt)

    24.09.20152018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  13. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Thomas Saretzki (Mitglied)

    20172022

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  14. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Jakob Schwörer (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  15. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Vera van Hüllen (Amt)

    20182021

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  16. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Michael Koß (Mitglied)

    2007 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  17. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Ferdinand Müller-Rommel (Mitglied)

    01.11.201630.10.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  18. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Michael Koß (Sprecher/in)

    10.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  19. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Valentin Feneberg (Mitglied)

    2023

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  20. Deutsche Vereinigung für Politische Bildung Niedersachsen - Jubiläumsveranstaltung

    Julia Oppermann (Teilnehmer*in)

    25.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer