Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Workshop "Klimaanpassungsstrategie"

    Ebermann, V. (Berater*in)

    22.02.2012

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  2. Workshop on Gender Responsive Policy Making - 2015

    Kronfeldt, M. (Organisator*in)

    21.10.201522.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Workshop on Integrity in Non-medical Research

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    03.04.201704.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Workshop on “The Design of International Institutions: Theory Meets Data” - 2013

    van Hüllen, V. (Präsentator*in)

    26.04.201327.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Workshop on "The State and beyond: Actor constellations in resource conflicts" - 2015

    Wienkoop, N.-K. (Organisator*in)

    17.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Workshop Relevanz regionaler Aktivitäten für Hochschulen und das Wissenschaftssystem 2012

    Hufnagl, M. (Sprecher*in)

    20.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Workshop: Representative Democracy in the 21st Century 2012

    Friedrich, D. (Sprecher*in)

    10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Workshop "Sektorale und regionale ökonomische Bewertung" Umweltbundesamt 2012

    Ebermann, V. (Teilnehmer*in)

    19.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Workshop zu politischen Exekutiven in demokratischen und autokratischen Ländern

    Müller-Rommel, F. (Organisator*in)

    02.06.201603.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. World Congress International Political Science Association - IPSA 2006

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    09.07.200613.07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung