Organisationsprofil
Themen
Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.
- 2006
Manet und die Revolution des Impressionismus
Ulf Wuggenig (Sprecher*in)
24.10.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The Dealer as a Genius. Creative Industry Approaches to Art History
Ulf Wuggenig (Sprecher*in)
01.09.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Tagung "Wisdom and Academic Education" - 2006
Yvonne Förster (Sprecher*in)
09.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu
Ulf Wuggenig (Dozent*in)
25.08.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Algerien und das revolutionäre Subjekt. Pierre Bourdieu und Frantz Fanon
Ulf Wuggenig (Sprecher*in)
14.07.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Pierre Bourdieu, Fotografie und visuelle Repräsentation
Ulf Wuggenig (Sprecher*in)
23.06.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Bourdieus Fotografie zu den Ökonomien des Elends
Ulf Wuggenig (Dozent*in)
22.06.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Universität Neapel (Externe Organisation)
Christoph Jamme (Vorsitzender)
20.06.2006 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
"Die sentimentalen Geldscheine der Zivilisation": Phototheorie zwischen Fetischismus und Exorzismus
Holger Kuhn (Dozent*in)
26.05.2006 → 28.05.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Reformpause
Ulf Wuggenig (Sprecher*in)
19.05.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung