Organisationsprofil
Themen
Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.
- 2007
Teilnahme an Experten-Arbeitstreffen
Ulf Wuggenig (Dozent*in)
06.11.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
L’ intruse – Der Eindringling im Installationsraum
Anita Hosseini (Sprecher*in)
27.10.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Übersetzungen der Bilder. Am Beispiel von Texten Pierre Bourdieus
Ulf Wuggenig (Sprecher*in)
22.06.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Hegel: Die Kunstreligion
Christoph Jamme (Dozent*in)
31.05.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Hölderlin's Theory of Tragedy
Christoph Jamme (Dozent*in)
06.04.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Heidegger et l’Humanisme
Christoph Jamme (Dozent*in)
03.04.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Anfängliches Denken versus Weltbürgertum
Christoph Jamme (Dozent*in)
23.01.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
b-books (Verlag)
Susanne Leeb (Herausgeber*in)
2007Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
- 2006
Die Kultur der Camouflage
Ulf Wuggenig (Sprecher*in)
24.11.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Creating Effects. Creativity and the New Spirit of Capitalism
Ulf Wuggenig (Sprecher*in)
10.11.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung