Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2022
  2. Konferenz - What's the Matter With the Form?

    Chiara Stefanoni (Organisator*in), Benedetta Milani (Organisator*in), Simone Spinelli (Organisator*in) & Christoph Brunner (Keynote Sprecher*in)

    17.11.202218.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. From Analog to Digital: The Mnemonic Lives of Provenance

    Max Koss (Sprecher*in)

    12.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. The Nietzsche Legacy and its Discontents in the Italian Operaism

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    29.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Discomfort in Contemporary Philosophy: The Italian Operaism and its Legacy at Issue

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    26.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Archive, Non-Archive, Counter-Archive

    Ulrike Gerhardt (Teilnehmer*in)

    06.10.202207.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Conference - Renewable Futures Conference

    Andreas Broeckmann (Organisator*in)

    06.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Where Did It Come From? Deep Learning for Event Extraction in Art Provenance

    Fabio Mariani (Sprecher*in)

    06.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Mind the Gap: Dealing with the Unknowns in Provenance Data

    Lynn Rother (Sprecher*in), Fabio Mariani (Sprecher*in) & Max Koss (Sprecher*in)

    03.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Intervenierende Künste: Russischer Konstruktivismus

    Katharina Tchelidze (Sprecher*in)

    01.10.202231.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  11. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Susanne Leeb (Amt)

    10.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  12. The Materiality of Queer Infrastructure and the Reproduction of Queer Social Life in the Corona Crisis

    Ben Trott (Sprecher*in)

    30.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Nicola Massimo De Feo. Vent'anni dopo

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    29.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Sophie Taeuber-Arp. Die Okkupation des Raumes

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    29.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Das Bildnis als Gegenüber oder die Produktion von Gegenwart

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. The Expert in the Loop: Developing a Provenance Linked Open Data Management Platform

    Fabio Mariani (Sprecher*in)

    28.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Von falschen Verkäufen und realen Verlusten: Die Provenienz einer Brautschachtel

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    12.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Technoscience – Domination – Resistance (Lyotard, Haraway).

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. New Work in Queer Studies

    Ben Trott (Sprecher*in), Juana María Rodríguez (Sprecher*in), Gabriel Rosenberg (Sprecher*in), Ben Trott (Organisator*in), Omar Kasmani (Sprecher*in), Ursula Probst (Sprecher*in) & Max Schnepf (Sprecher*in)

    04.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  20. Zur Kritik der ursprünglichen Akkumulation und der neoliberalen Subjektitität

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    01.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Leuphana Institute for Advanced Studies in Culture and Society (Organisation)

    Susanne Leeb (Amt)

    07.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Taking a stance