Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2011
  2. 11th Congress of the International Society for Utilitarian Studies - 2011

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Karlstad Universität

    Steffi Hobuß (Gastwissenschaftler*in)

    21.06.201122.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. Transcultural Memory and Ethics

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    20.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Hölderlins Theorie der Tragödie

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    18.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Hafnargata - eine fotografische Wegstrecke.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    27.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Über die Aktualität der Frage nach den Regierungskünsten in Foucaults Denken

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    29.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Kunst und öffentliches Engagement, über Kunst an ihren Grenzen

    Katrin Grögel (Panel-Teilnehmer*in)

    12.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Zu groß für Einen. Zum An- und Verkauf großer Privatsammlungen durch Konsortien am Beispiel Figdor

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    25.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. „Lessing’s Freedom of Imagination and its Regulation on Stage“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    17.03.201120.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Towards a Criticism of Liberalism and Biopolitics: Foucault Rethinks Political Practices and Subjectivity

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    03.03.201104.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung