Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut besteht aus den Abteilungen Philosophie und Kunstwissenschaft.
Forschungsschwerpunkte
Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.
Seit dem Wintersemester 2016/17 ist an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ein DFG-Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik. Formen, Medien, Effekte" eingerichtet, an dem das IPK maßgeblich beteiligt ist (Sprecherin: Prof. Dr. Beate Söntgen).
Das Institut ist auch am Leuphana Institute of Advanced Studies for Culture and Society vertreten (Co-Direktorin: Prof. Dr. Susanne Leeb) und beteiligt sich aktiv am Center for Critical Studies (Sprecher: Dr. Ben Trott).
Mit der von der VolkswagenStiftung geförderten Lichtenberg-Professur (Prof. Dr. Lynn Rother) hat die Leuphana Universität die erste dauerhaft eingerichtete Professur, die sich ausschließlich Fragen der Provenienzforschung, Raubkunst und Restitution widmet.
Der mit dem Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft verbundene Kunstraum bietet darüber hinaus einen engen Praxisbezug zur zeitgenössischen Kunst und ihren Akteur*innen.
Provenienza e Intelligenza Artificiale (Provenance and Artificial Intelligence)
Mariani, F. (Sprecher*in)
11.10.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Provenance Research in Museums
Rother, L. (Sprecher*in)
04.02.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
“Provenance Research at The Museum of Modern Art”
Rother, L. (Sprecher*in)
06.02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Provenance of Provenance: Provenance LOD as Nanopublications
Mariani, F. (Sprecher*in)
23.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Provenance Language Processing: A Human-in-the-Loop Perspective
Mariani, F. (Sprecher*in)
09.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Provenance: Can You Bank on It? Art as Collateral
Rother, L. (Sprecher*in)
01.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Provenance: Can You Bank on It? Art as Collateral
Rother, L. (Sprecher*in)
15.11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Provenance: Can You Bank on It?
Rother, L. (Sprecher*in)
24.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
"Provenance: Can you Bank on it?"
Rother, L. (Sprecher*in)
02.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Provenance as (Linked) Data
Rother, L. (Sprecher*in)
13.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung