Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2023
  2. Unlimited Fantasies: Social Psychology in Postfordist Society

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    08.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Maintenance (Art-)Work and the Production of Presence

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    10.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Unlocking Collection Histories: Provenance Data and Agency

    Lynn Rother (Sprecher*in), Fabio Mariani (Sprecher*in) & Max Koss (Sprecher*in)

    18.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Combing Wind, Adorning Water. Afro-Indigenous Approximations in the Art Practices of Edgar Calel and Sandra Monterroso

    Sebastián Eduardo (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. « Les Immatériaux, pourquoi ? »

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Touching Land. Creative Practices for Planetary Be/Longings

    Sebastián Eduardo (Organisator*in) & Véliz Marivi (Organisator*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Haunting the Nation State. Colonial Gothic in Contemporary Art

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    31.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Actual Time of Arrival: The Acquisition of Expressionist Art by United States Museums

    Max Koss (Sprecher*in) & Fabio Mariani (Sprecher*in)

    03.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Die Ausstellung „Les Immatériaux“ (Paris, 1985) als Station künstlerischer Forschung

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    06.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. Revisiting Les Immatériaux

    Andreas Broeckmann (Organisator*in) & Marcella Lista (Organisator*in)

    09.06.202310.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. The Place of Les Immatériaux in the Histories of Exhibitions

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    09.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  13. Hegel and Haiti: Critique of Enlightenment Philosophy beyond Apologia and Condemnation

    Liza Mattutat (Organisator*in) & Susanne Leeb (Organisator*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. art thinking doing art: Artistic Practices in Educational Contexts from 1900 to Today

    Sandra Neugärtner (Organisator*in), Brigitte Weingart (Sprecher*in), Anna Brus (Moderator*in), Benjamin Buchloh (Keynote Sprecher*in) & Tom Holert (Keynote Sprecher*in)

    23.06.202324.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Drafts in Action. Concepts and Practices of Artistic Intervention

    Mimmi Woisnitza (Organisator*in), Anna Kipke (Organisator*in), Iryna Kovalenko (Organisator*in), Laura Rogalski (Organisator*in), Simon Teune (Organisator*in), Beate Söntgen (Organisator*in), Annette Werberger (Organisator*in), Premesh Lalu (Sprecher*in), Rachel Mader (Sprecher*in), Amelia Jones (Keynote Sprecher*in), Natalia Moussienko (Sprecher*in), Maria Laura Rosa (Sprecher*in), Franka Schäfer (Sprecher*in), Valeria Schulte-Fischedick (Sprecher*in), Alia Rayyan (Sprecher*in), Paula Serafini (Sprecher*in) & Agata Jakubowska (Sprecher*in)

    07.07.202308.07.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Le Théâtre du Non-Corps. En conversation avec Jean-Claude Fall.

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    08.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. Care und Caring als integraler Bestandteil der künstlerischen Praxis in der Frauensiedlung Loheland

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    09.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  18. Linking (In)Completeness: A Collaborative Approach to Representing People in Art Provenance Data

    Lynn Rother (Sprecher*in), Fabio Mariani (Sprecher*in) & Max Koss (Sprecher*in)

    14.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Animal Politics: Peace, Conflict and Violence - MANCEPT (Manchester Centre for Political Theory) Workshop 2023

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    11.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Krise, Konflikt, Queer Studies

    Ben Trott (Organisator*in), Mike Laufenberg (Organisator*in) & Ben Trott (Sprecher*in)

    11.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  21. The Place of Les Immatériaux in the Exhibition History of Media Art, Science and Technology

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung