Institut für Ökologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.
Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.
Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.
In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.
- 2013
- Erschienen
Low genetic diversity of a high mountain burnet moth species in the Pyrenees
Dieker, P., Drees, C., Schmitt, T. & Aßmann, T., 02.2013, in: Conservation Genetics. 14, 1, S. 231-236 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodiversity-friendly farming
Fischer, J., Brittain, C. & Klein, A.-M., 01.01.2013, Encyclopedia of Biodiversity: Second Edition. Levin, S. A. (Hrsg.). 2 Aufl. New York: Elsevier Scientific Publishing, S. 418-429 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Landcover dynamics in relation to western tragopan occurrence in Pakistan: A regional assessment
Saqib, Z., Malik, R. N. & Von Wehrden, H., 01.01.2013, in: Pakistan Journal of Botany. 45, S 1 (Special Issue), S. 551-559 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An analysis of local institutions governing common pasture use for biodiversity and society in Transylvania, Romania
Sutcliffe, L. M. E., Röllig, M. & Hartel, T., 2013, Biodiversität und Gesellschaft: Gesellschaftliche Dimensionen von Schutz und Nutzung biologischer Vielfalt; Beiträge zur Fachtagung, Göttingen, 14.-16.11.2012. Friedrich, J., Halsband, A. & Minkmar, L. (Hrsg.). Universitätsverlag Göttingen, S. 297-302 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Atmogene Stickstoffeinträge als Ursache für Artenwandel und Artenschwund: Mechanismen und Interaktionen mit Klimawandel am Beispiel von Heideökosystemen.
Härdtle, W., Meyer-Grünefeldt, M. & Oheimb, G., 2013, Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft. Pott, R. (Hrsg.). Neustadt: Reinhold-Tüxen-Gesellschaft e. V. , Band 25. S. 37-48 12 S. (Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft; Nr. 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in allg. Tätigkeitsberichten
- Erschienen
Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
Krüger, F., Weniger, T. & Urban, B., 2013, Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.. Härdtle, W. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., S. 97-108 12 S. (Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg; Nr. 45).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Chronometric and relative dating of the Middle Pleistocene sequence of Schöningen
Richter, D. & Urban, B., 2013, 3rd Annual Meeting of the European Society for the study of human evolution (ESHE). European Society for the Study of Human Evolution, S. 184 1 S. (Proceedings of the European Society for the study of Human Evolution; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Development of an experimental device allowing plant-plant interaction studies and in situ dynamic trapping of volatile organic compounds emitted by barley (Hordeum distichon L.) roots
Delory, B., Delaplace, P., Fauconnier, M.-L. & du Jardin, P., 2013, in: Communications in agricultural and applied biological sciences. 78, 1, S. 97-102 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Diversity and specialization of host parasitoid interactions in an urban rural interface
Pereira Peixoto, M. H., Pufal, G., Staab, M., Martins, C. & Klein, A.-M., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Potsdam: Gesellschaft für Ökologie, S. 410 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ecological impact of Camelia sativa and Thlaspi arvense cultivation in a summer double cropping system in Northern Germany
Walmsley, D. & Klein, A.-M., 2013, Building bridges in ecology, linking systems, scales and disciplines: Book of Abstracts . Gehrmann, G. (Hrsg.). 2013 Aufl. Gesellschaft für Ökologie, S. 26-27 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
Härdtle, W., Keienburg, T. & Oheimb, G., 2013, Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide : Natur- und Kulturerbe von europäischem Rang: Teil 1. Kaiser, T. (Hrsg.). Bispingen: Verein Naturschutzpark e.V., S. 405-412 8 S. (VNP-Schriften; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Forest-specific diversity of vascular plants, bryophytes, and lichens
Kriebitzsch, W.-U., Bültmann, H., Oheimb, G., Schmidt, M., Thiel, H. & Ewald, J., 2013, In Focus - Managing Forest in Europe: Integrative approaches as an opportunity for the conservation of forest biodiversity. Kraus, D. & Krumm, F. (Hrsg.). European Forest Institute, S. 158-169 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften
Hofmeister, S. (Herausgeber*in), Katz, C. (Herausgeber*in) & Mölders, T. (Herausgeber*in), 2013, Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich. 403 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Historisch alte Waldstandorte: Bedeutung und Wert von Lebensraumkontinuität für Tiere
Aßmann, T., Buse, J., Dieker, P., Drees, C., Eggers, B., Harry, I., Homburg, K., Krause, R.-H., Matern, A., Schuldt, A. & Taboada Palomares, A., 2013, Natura 2000 im Wald: Lebensraumtypen, Erhaltungszustand, Management ; Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung des Bundesamtes für Naturschutz. Lehrke, S. (Hrsg.). Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 65-82 (Naturschutz und Biologische Vielfalt; Nr. 131).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Homegarden management cannot compensate pollination deficiency to cucumbers in Indonesia
Motzke, I. & Klein, A.-M., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Gesellschaft für Ökologie, S. 83 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Impact of atmospheric N on growth in heathlands
Diemont, W. H., Kramer, K., Hommel, P. & Härdtle, W., 2013, Economy and ecology of heathlands. Diemont, W. H., Heijman, W. J. M., Siepel, H. & Webb, N. R. (Hrsg.). Zeist: Brill, S. 259-272 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Impact of climate change and pollution driven land use changes on Elbe river (Northern Germany) floodplain vegetation.
Krüger, F., Scharnke, M., Torres, E., Schneider, W. & Urban, B., 2013, 8th International Congress on Climate Change: Territorial Classification & Socio- economic Crisis,. Lakshumanan, C., Jonathan, M. P., Prasanna, N., Aquino, R. C. & Chapa, R. C. (Hrsg.). Bharathidasan University (BDU)Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
INSA Indicator System Sustainable Agriculture
Lutzenberger, A., Buettner, C., Eichhoff, N., Enger, J., Erbs, M., Fichte, K., Gruen, J., Hillebrecht, C., Ingenillem, J., Klein, L., Meyer, N., Pitz, W., Pützstück, M., Schäffler, A. & Schwellinger, S., 2013, 21st European Biomass Conference and Exhibition: EUBCE 2013 Online Conference Proceedings. ETA-Florence Renewable Energies, S. 2001-2006 6 S. (European Biomass Conference and Exhibition (EUBCE)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Is plant resin important for bees?
Leonhardt, S., Drescher, N., Kaluza, B. F., Massaro, F. C., Wallace, H. M. & Klein, A.-M., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Gesellschaft für Ökologie, S. 79 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Landscape heterogenity affects the functional diversity of grassland Lepidoptera
Perovic´, D., Virue´s, S. G., Börschig, C., Klein, A.-M., Krauss, J., Tscharntke, T. & Westphal, C., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Gesellschaft für Ökologie, S. 281 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Land sparing versus land sharing: moving forward
Fischer, J., Abson, D., Butsic, V., Chappell, M. J., Ekroos, J., Hanspach, J., Kuemmerle, T., Smith, H. G. & von Wehrden, H., 2013, ASPECTS OF APPLIED BIOLOGY 121: Rethinking Agricultural Systems in the UK. AAB, S. 105-107 3 S. (Aspects of Applied Biology).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
Katz, C. & Mölders, T., 2013, in: Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte. 64, S. 66-73 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ökologische Bedeutung von Wildnisgebieten - das Beispiel Buchenwald-Ökosysteme
Härdtle, W. & Oheimb, G., 2013, Natura 2000 im Wald - Lebensraumtypen, Erhaltungszustand, Management. Stefan, L., Ellwanger, G., Buschmann, A., Frederking, W., Schröder, E., Ssymank, A. & Pausch, C. (Hrsg.). Bundesamt für Naturschutz, S. 51-64 14 S. (Naturschutz und biologische Vielfalt; Nr. 131).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pollination of apple variaties across Europe: Dependecy on cross pollination and visitor communities
Boreux, V. E., Garratt, M., Klein, A.-M., Kovacs-Hostyánszki, A., Mayer, A., Somay, L. & Steffan-Dewenter, I., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Göttingen: Gesellschaft für Ökologie, S. 85 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Postkonstruktivismus - Jenseits von Postmoderne und cultural turn
Dörfler, T. & Rothfuß, E., 2013, in: Berichte zur deutschen Landeskunde. 87, 2, S. 195-203 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Resilience or vulnerability? Vegetation patterns of a Central Tibetan pastoral ecotone
Miehe, G., Miehe, S., Bach, K., Wesche, K., Seeber, E., Behrendes, L., Kaiser, K., Reudenbach, C., Nölling, J., Hanspach, J., Herrmann, M., Yaoming, M. & Mosbrugger, V., 2013, Steppe Ecosystems: Biological Diversity, Management and Restoration. Morales Prieto, M. B. & Traba Diaz, J. (Hrsg.). Hauppage, New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 111-151 41 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
School children collect seed removal data as citizen scientists - a win-win-situation?
Miczajka, V. L., Pufal, G. & Klein, A.-M., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Gesellschaft für Ökologie, S. 432 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel: Risiken und Handlungsoptionen
Vohland, K. (Herausgeber*in), Badeck, F., Böhning-Gaese, K., Ellwanger, G., Hanspach, J., Ibisch, P. L., Klotz, S., Kreft, S., Kühn, I., Schröder, E., Trautmann, S. & Cramer, W., 2013, Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag. 233 S. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; Band 129)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur
Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 269-276 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
Klein, A.-M., 2013, in: Deutsches Bienen-Journal. 21, 5, S. 12-13 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The role of nesting resources and competition between honey bees and wild bees in the Lüneburger Heath
Hudewenz, A. & Klein, A.-M., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Gesellschaft für Ökologie, S. 79-80 2 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2012
- Erschienen
Germination performance of native and non-native Ulmus pumila populations
Hirsch, H., Wypior, C., von Wehrden, H., Wesche, K., Renison, D. & Hensen, I., 14.12.2012, in: NeoBiota. 15, 15, S. 53-68 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Where you search is what you get: Literature mining - Google Scholar versus Web of Science using a data set from a literature search in vegetation science
Beckmann, M. & Von Wehrden, H., 01.12.2012, in: Journal of Vegetation Science. 23, 6, S. 1197-1199 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Assessment of trace metal contamination in a historical freshwater canal (Buckingham Canal), Chennai, India
Jayaprakash, M., Nagarajan, R., Velmurugan, P. M., Sathiyamoorthy, J., Krishnamurthy, R. R. & Urban, B., 12.2012, in: Environmental Monitoring and Assessment. 184, 12, S. 7407-7424 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Competition response of European beech Fagus sylvatica L. varies with tree size and abiotic stress: Minimizing anthropogenic disturbances in forests
Fichtner, A., Sturm, K., Rickert, C., Härdtle, W. & Schrautzer, J., 12.2012, in: The Journal of Applied Ecology. 49, 6, S. 1306-1315 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
High Trophic Similarity in the Sympatric North European Trawling Bat Species Myotis daubentonii and Myotis dasycneme
Krüger, F., Harms, I., Fichtner, A., Wolz, I. & Sommer, R. S., 12.2012, in: Acta Chiropterologica. 14, 2, S. 347-356 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fukushima disaster indirectly threatens lake ecosystems
Matsuzaki, S.-I., Von Wehrden, H., Møller, A. P. & Takamura, N., 01.11.2012, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 10, 9, S. 464-464 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Functional trait similarity of native and invasive herb species in subtropical China-Environment-specific differences are the key
Bachmann, D., Both, S., Bruelheide, H., Erfmeier, A., Ding, B.-Y., Gao, M., Härdtle, W. & Scherer-Lorenzen, M., 01.11.2012, in: Environmental and Experimental Botany. 83, S. 82-92 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparison of nutrient removal capacity and biomass settleability of four high-potential microalgal species.
Su, Y., Mennerich, A. & Urban, B., 11.2012, in: Bioresource Technology. 124, S. 157-162 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Predator assemblage structure and temporal variability of species richness and abundance in forests of high tree diversity
Schuldt, A., Bruelheide, H., Härdtle, W. & Aßmann, T., 11.2012, in: Biotropica. 44, 6, S. 793-800 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels: Assessment Challenges and Consequences for New Feedstock Concepts
Lüdeke-Freund, F., Walmsley, D., Plath, M., Wreesmann, J. & Klein, A.-M., 11.2012, in: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 3, 2, S. 186-217 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A new method for collecting agile tiger beetles by live pitfall trapping
Taboada Palomares, A., Pérez-Aguirre, C. & Aßmann, T., 10.2012, in: Entomologia Experimentalis et Applicata. 145, 1, S. 82-87 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mechanisms promoting tree species co-existence: Experimental evidence with saplings of subtropical forest ecosystems of China
Lang, A. C., Härdtle, W., Baruffol, M., Böhnke, M., Bruelheide, H., Schmid, B., Von Wehrden, H. & Von Oheimb, G., 10.2012, in: Journal of Vegetation Science. 23, 5, S. 837-846 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Shrub management is the principal driver of differing population sizes between native and invasive populations of Rosa rubiginosa L
Zimmermann, H., von Wehrden, H., Renison, D., Wesche, K., Welk, E., Damascos, M. A. & Hensen, I., 10.2012, in: Biological Invasions. 14, 10, S. 2141-2157 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sugars and amino acid composition in nectar of two plant species along a plant diversity gradient
Venjakob, C., Leonhardt, D. S., Scherber, D. C. & Klein, P.A.-M., 10.09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 54 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Different responses of ant species to sugars and amino acids in a subtropical forest of China
Methorst, J., Klein, A.-M., Blüthgen, N., Leonhardt, S. & Staab, M., 09.2012, From Basic Ecology to the Challenges of Modern Society, Book of abstracts: 42nd Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland (GfÖ), Lüneburg, Germany, 10-14 September 2012. Drees, C. & von Oheimb, G. (Hrsg.). Berlin: Gesellschaft für Ökologie, Band 42. S. 56-57 2 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 42).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Platform for sustainable aviation fuels-combining ecological research and sustainability management with industrial needs
Walmsley, D., Lüdeke-Freund, F., Schaltegger, S., Plath, M. & Klein, A.-M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 20 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China
Staab, M., Blüthgen, N. & Klein, A.-M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 175 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest
Peters, J., Klein, A.-M., Blüthgen, N. & Staab, M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 56 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sight or scent: lemur sensory reliance in detecting food quality varies with feeding ecology.
Rushmore, J., Leonhardt, S. & Drea, C. M., 03.08.2012, in: PLoS ONE. 7, 8, 11 S., e41558.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet